Telenotarzt Mumi Abou-Taleb (Zweiter von links) erläutert den Ablauf eines typischen Einsatzes. Unser Bild zeigt (von links) Landrat Thorsten Stolz, Gerhard Biederbick (Fachdienstleiter Rettungsdienst (Kreis Waldeck-Frankenberg), Manuel Wilhelm (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst MKK), Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler, Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese (Kreis Waldeck-Frankenberg), Dr. Rudolf Alexi (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Kreis Waldeck-Frankenberg) und Dr. Wolfgang Lenz (Leiter Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr).
Heike Buberl-Zimmermann, Geschäftsführerin des Spessartbundes.
Bildquelle: Regionalverband FrankfurtRheinMain
Foto: Roland Adrian
Von links: Michael Kronberg, Caren Flanze, Markus Möller, Isabeau Haupt, Dominik Geupel, Achim Stockheimer, Jan Arazi, Fabian Gastine. Michael Dittmar und Nils Ortwein konnten bei der Feierstunde leider nicht dabei sein.
Das Team der Praxis Razavi (von links): Dr. Günther Biehn, Dr. Miriam Weiß, Bianka Reinhardt, Dr. Natalie Grave, Diana Razavi und Dr. Albert Föller. Foto: Ulrich Schwind
Der Bewerbertag am Bergman Clinics Mathilden-Hospital bot den Besuchern die Gelegenheit, den Teamgeist zu erleben und in Gesprächen mehr über den Arbeitsalltag zu erfahren.
Oberärztin Dr. Ilka Roth.
Justus Löwe, Kaja Knop und Florian Buchhold im Brüder-Grimm-Saal des Main-Kinzig-Kreises.
Schulleiter Harald Klose, Stufenleiterin Sybille Michelsen, Fördervereinsvorsitzender Dr. Karsten Rudolf, Schüler Merlin Tag, Berufsorientierungskoordinator Andreas Dotzauer, Stefan Reuter vom Digitalteam sowie Vertrauenslehrer Janez Cevka bei der Begutachtung einiger der ersten in Betrieb genommenen Geräte.
Die clevere Klasse 10G mit Wirtschaftslehrer Stefan Prochnow.
Prof. Dr. Martin Meissner, TH-Präsidentin Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Martin Göbler (Schulleiter der Hohen Landesschule), Kultusstaatsekretärin Stolz.
Victoria Wachsmuth (Q2) vertrat die HOLA beim Landesentscheid des "Prix des lycéens allemands" in Frankfurt.
Deutschlehrerin Cécil Denis vom Collège Roy d’Espagne in Marseille öffnet in ihrem Unterricht das Überraschungspaket aus der Henry-Harnischfeger-Schule.