Für die Bewertung der Lebensqualität müssen aus Sicht des Hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir (Grüne) neben wirtschaftlichen Kennzahlen wie Einkommen, Vermögen oder Konsumausgaben auch soziale und ökologische Parameter herangezogen werden. „Mit dem Regionalen Wohlfahrtsindex, dem RWI, haben wir erstmals einen umfassenden Gradmesser für die Lebensbedingungen in Hessen. Denn wir berücksichtigen darin auch den positiven Wert ehrenamtlicher Arbeit oder der negative Einfluss von Treibhausgasemissionen“, sagte der Minister im Hessischen Landtag.
Lebensqualität in Hessen seit 2013 gestiegen
Tools
Typographie
- Smaller Small Medium Big Bigger
- Default Helvetica Segoe Georgia Times
- Lese Modus