Landtagspräsidentin zum Unabhängigkeitstag der Ukraine

Hessen
Typographie
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Am 24. August 1991 erklärte die Ukraine ihre Unabhängigkeit von Russland. Als Zeichen der Solidarität hat der Hessische Landtag heute die ukrainische Landesflagge gehisst.



Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) erklärte: „Der ukrainische Unabhängigkeitstag gewinnt in Zeiten des Krieges eine noch tiefere Bedeutung. Am heutigen Tag feiert die Ukraine ihre Eigenstaatlichkeit und befindet sich gleichzeitig im Krieg mit dem Land, von dem es am 24. August 1991 seine Unabhängigkeit erklärt hatte. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führt seit dem 24. Februar 2022 zu unvorstellbarem Leid für die ukrainische Bevölkerung. Er macht zugleich auf erschreckende Weise deutlich, dass ein friedliches europäisches Miteinander keine Selbstverständlichkeit ist und die Werte der Freiheit sowie des Friedens nicht hoch genug geschätzt werden können.“

Landtagspräsidentin Wallmann verwies darauf, dass der 24. August einen besonderen Tag für die ukrainische Gemeinschaft darstellt. Das Land befindet sich seit eineinhalb Jahren im Krieg; viele Menschen sind aus der Ukraine geflüchtet und haben auch in Hessen Schutz gefunden. „Auch diesen Menschen möchte ich versichern: Hessen steht weiterhin fest an der Seite der Ukraine“, sagte die Landtagspräsidentin.

 


Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner

Anzeige

vogler banner

Anzeige

Online Banner 300x250px MoPo 2