Der bezahlbare Wohnraum entsteht im sogenannten „Kärntner-Viertel“. Dies teilte Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir (Grüne) mit. Das Darlehen, der Zuschuss und der Klimabonus werden durch die WIBank im Auftrag des Landes ausgezahlt. Die Stadt beteiligt sich mit einem Darlehen von 400.000 Euro.
Der Neubau mit insgesamt 24 Mietwohnungen wird als KfW-Effizienzhaus erstellt, die Nah-Wärmeversorgung erfolgt über ein Biogas-Blockheizkraftwerk. Außerdem ist eine Dachbegrünung vorgesehen. Die geförderten Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen haben eine Größe von ca. 43 bis 85 m². Die Anfangshöchstmiete ohne Betriebskosten ist auf 6,80 Euro je m² angesetzt.
"Unser Ziel ist, dass jede und jeder in Hessen eine angemessene Wohnung mit einer bezahlbaren Miete finden kann“, sagte der Minister. „Dafür stellen wir Rekordmittel für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung. In diesem und im nächsten Jahr stehen zusammen 885 Mio. Euro bereit."