Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Samstag in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 367.000 Euro. Derzeit wird der Gehweg auf der Westseite von Radfahrenden mitbenutzt. Hauptziele der Radfahrenden sind die Innenstadt, direkt anliegende Schulen und die Kreisstadt Bad Homburg. Mit dem neuen Geh- und Radweg wird damit die Verkehrssicherheit insbesondere für Schülerinnen und Schüler verbessert.
Auf einer Länge von rund 240 Metern trennt künftig ein Grünstreifen den 2,2 Meter breiten Gehweg vom 3 Meter breiten Radweg. Der Grünstreifen mit einer Breite von 1,80 Meter dient als Regenmulde zur Entwässerung. Fußgängerüberwege werden gleichzeitig barrierefrei ausgebaut.
Das Projekt wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung erstmals auch Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden.
Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Herbst 2023 und sollen im Mitte 2024 abgeschlossen sein.