Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Donnerstag in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 3,6 Millionen Euro.
Der Ausbauabschnitt beginnt am westlichen Ortseingang von Sickenhofen und endet in der Sachsenhäuser Straße. Die Fahrbahn wird auf eine Breite von 5,50 Meter ausgebaut und erhält Gehwege auf beiden Seiten. In den beengten Bebauungsbereichen zwischen dem Ortseingang und dem Kreuzungsbereich mit der Ernst-Ludwig-Straße können keine ausreichend breiten Gehwege eingerichtet werden. Geplant ist hier, über eine Länge von etwa 300 Metern Mischverkehrsflächen auszuweisen.
An den Haltestellen sorgen in Zukunft breite Wartebereiche, angepasste Bordsteinhöhen und Rillen- und Noppenplatten für einen leichteren Einstieg in die Busse. Mobilitätseingeschränkte und sehbehinderte Personen sollen sich einfacher im Haltestellenbereich zurechtfinden und so besser vom ÖPNV-Angebot profitieren können.
Die Zuwendung erfolgt nach dem Hessischen Mobilitätsfördergesetz. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Herbst 2023 und sollen im Herbst 2025 abgeschlossen sein.