Am 21. Juli 1969 betraten die ersten Menschen den Mond – in den Kinderzimmern waren zu dieser Zeit schon wesentlich entferntere Galaxien erobert worden… eine kleine Sonderpräsentation anlässlich von 50 Jahren Mondlandung mit sensationellen space-ships, intergalaktischen Raumfähren und echtem Mondstaub! Die Kuratorinnen Karin Schrey und Bettina Dorfmann haben eine große Sammlung von Science Fiction- und Raumfahrt-Spielzeugen aufbereitet. Ergänzend zeigen sie auch Groschenromane und andere Publikationen zum Thema sowie Objekte aus der realen Raumfahrt. So können alle großen und kleinen begeisterten Raumfahrer*innen und Raketenforscher ihrer Neugier nachgehen.
Das Programm am 28.4.2019:
14 Uhr Eröffnung der neuen Sonderpräsentation mit den beiden Kuratorinnen (Ausstellung läuft bis 31.7.2019)
14.30, 15.30, 16.30 Uhr Kurzführungen mit den Kuratorinnen
15-17 Uhr Die Kuratorinnen stehen für Spielzeug-Schätzungen bereit!
14-17 Uhr buntes Bastelprogramm in der Museumswerkstatt
15 und 16 Uhr Lesung intergalaktischer Abenteuergeschichten
Alle Kinder, die als Raumfahrer, Rakete o.ä. verkleidet kommen, haben freien Eintritt!