Allesamt waren geringfügig zu schnell unterwegs, weshalb sie noch vor Ort verwarnt werden konnten. Sieben Verkehrsteilnehmer saßen am Steuer, ohne den Sicherheitsgurt angelegt zu haben. Besonders erwähnenswert ist das Ergebnis der zweiten Kontrollstelle in Bad Soden-Salmünster, da dort von 189 gemessenen Fahrzeugen kein Verkehrsteilnehmer zu schnell war.
"Das ist schon ein außergewöhnliches Ergebnis. Natürlich freut uns das aus polizeilicher Sicht und zeigt, dass unsere Verkehrssicherheitsarbeit erfolgreich ist," resümierte Polizeioberkommissar Sebastian Benkner. Vor dem Einkaufsmarkt in der Bad Sodener Straße nutzten jedoch sechs Autofahrer das Handy am Steuer und 18 hatten den Gurt nicht angelegt. Der Fahrer eines Lastkraftwagens, an dem sich ein Anhänger befand, hatte keine erforderliche Fahrerlaubnis. Der Mann hat nun mit einem entsprechenden Strafverfahren zu rechnen.
Insgesamt war der Einsatzleiter Sebastian Benkner dennoch sehr zufrieden. "Die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer hielt sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer, die ohne Gurt oder mit Handy am Steuer saßen, wurden auf die Risiken durch Ablenkung im Straßenverkehr hingewiesen und nahmen die Hinweise einsichtig auf."