Die sieben Worte Christi am Kreuz - Süddeutscher-Kammerchor

Nach dreijähriger Corona-Unterbrechung wird der Süddeutschen Kammerchor seine traditionellen Passionskonzerte wieder aufnehmen.

Am Sonntag 26. März, 17.00 Uhr, gastiert der Süddeutsche Kammerchor erstmals in Bad Soden-Salmünster. Das deutschlandweit auf renommierten Podien aktive Ensemble, so im letzten Jahr u.a. im Konzerthaus Berlin, der Residenz München und der Alten Oper Frankfurt, hat in Alzenau seinen Sitz und ist hier in der Rhein-Main-Region durch seine Konzerte bei den Festivals wie den Bachtagen Aschaffenburg, den Fränkischen Musiktagen Alzenau oder VOCAL ART Frankfurt RheinMain bekannt.

Das Konzert in St. Peter und Paul Bad Soden-Salmünster wird von Gerhard Jenemann geleitet. Im Mittelpunkt des Programms steht der berühmte Zyklus Die sieben Worte Christi am Kreuz in der Vertonung des französischen Romantikers Charles Gounod für vier Solisten und zwei Chöre. Der namhafte Philosoph und Rhetoriker Walter Jens, Mitstreiter des legendären Hans Küng, hat hierzu reflektierende Texte geschaffen, die diese historisierend-romantische Komposition zu einem Wort-Ton-Gesamtkunstwerk werden lassen. Hierbei ist auch der renommierte deutsche Theaterschauspieler, Peter Schröder, derzeit am Schauspielhaus Frankfurt engagiert, zu erleben.

Neben der virtuosen Chorkomposition Schaffe in mir Gott ein reines Herz aus der Feder von Johannes Brahms, widmet sich das Programm Musik des 20. Jahrhunderts aus Italien, Frankreich und Schweden.