„Wir haben heute zwei junge, kämpferische Mannschaften gesehen, die ein tolles Spiel abgeliefert haben. Wir waren hinten zu nachlässig. Die Abwehrthematik werden wir unter der Woche aufarbeiten müssen“, sagte Gelnhausens Cheftrainer Matthias Geiger nach der Partie. Die Niederlage ist umso ärgerlicher, da ein Sieg durchaus möglich gewesen wäre. Nach einer Anfangsphase in der beide Offensivreihen nach Belieben trafen, konnten sich die Baggerseepiraten nach 17 Minuten erstmals mit drei Treffern absetzen. Doch der TVG konterte mit seiner besten Phase. Mit einem 6:1-Lauf drehten die Rotweißen die Partie und gingen durch einen Treffer von Jonathan Malolepszy in der 26. Minute mit 13:11 in Führung.
In der Folgezeit hatte man mehrfach die Möglichkeit sich noch etwas weiter abzusetzen, doch in der hektischen Schlussphase der ersten Hälfte hatte Nieder-Roden mehr Spielglück. Bei einem letzten Konter scheiterte Benjamin Wörner an HSG-Keeper Marco Rhein und verpasste die Pausenführung. So ging es mit 15:15 in die Kabine. Im zweiten Durchgang erwischte der TVG den besseren Start und Fynn Hilb traf zur 16:15-Führung. Es sollte allerdings die letzte Führung der Gelnhäuser bleiben. In der 38. Minute sah Silas Altwein zu allem Überfluss die Rote Karte. Als Filip Brühl in der 40. Minute zum 21:18 für die Gastgeber traf, sollte das der entscheidende Vorsprung sein, den der TVG bis zuletzt vergeblich versuchte, zu egalisieren.
Zwar zeigten die beiden Keeper Alex Bechert und später auch Julian Lahme eine starke Leistung, doch die allzu löchrige Abwehr vor dem Torhüter-Duo ließ Nieder-Roden immer wieder zu leichten Toren kommen. Vor allem Johannes von der Au war mit acht Treffern der Nutznießer. „Er hat ein klasse Spiel gemacht und wir haben ihn nicht in den Griff bekommen“, sagte Geiger.
In der Schlussphase warf die junge TVG-Mannschaft noch einmal alles in die Waagschale, doch Nieder-Roden hatte immer die passende Antwort parat. Und so musste man sich letztlich nicht unverdient mit 32:34 geschlagen geben. Malolepszy mit zehn Toren (3/3) sowie Max Bechert (6) und Henrik Müller (5) waren die erfolgreichsten Werfer für Gelnhausen.
„In der Schlussphase kam Marco Rhein immer besser ins Spiel und wir haben zu viel verworfen. Die HSG Rodgau-Nieder-Roden hat das gute gemacht heute“, zeigte sich TVG-Cheftrainer Geiger hinterher als fairer Verlierer und warf den Blick bereits nach vorne. „Bis zum nächsten Heimspiel müssen wir uns in der Abwehr verbessern.“ Ob das gelingt können die TVG-Fans am kommenden Samstag sehen. Dann empfängt der TVG um 19.30 Uhr (Rudi-Lechleidner-Halle) die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen.