Er richtet sich an Menschen, die Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement in der Hospizarbeit haben. Wer sich hier engagiert, absolviert natürlich vorher einen Vorbereitungskurs. Dieser beginnt im Herbst und trägt den Titel „Meine Pilgerreise“. Der Ambulante Hospizdienst begleitet seit 2006 Schwerkranke, Sterbende und ihre Angehörigen in ihrer vertrauten Umgebung – im häuslichen Bereich, in Einrichtungen der stationären Altenhilfe oder auch im Krankenhaus. Bislang fanden die Vorbereitungskurse als Präsenzveranstaltungen mit verschiedenen Modulen und über einen längeren Zeitraum statt.
Die Pandemie war der Auslöser dafür, dass innerhalb der Stiftung das Projekt „Hospiz 2.0“ in Leben gerufen wurde. Das Team des Ambulanten Hospizdienstes entwickelte ein neues und digitales Kursmodell – krisenkonform. Für die Teilnahme am Info-Abend ist eine Anmeldung bei der Kursleiterin Kerstin Slowik erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie versendet dann einen Zoom-Link.