Der Kurs findet im Rahmen der 19. "Tage der Industriekultur Rhein-Main" der Route Industriekultur der KulturRegion FrankfurtRheinMain statt.
Fotobegeisterte haben die Möglichkeit, sich von den Maschinen und der einzigartigen Atmosphäre inspirieren zu lassen. Unter Anleitung von Fotograf Detlef Sundermann erkunden die Teilnehmenden mit der Kamera die historische Industrietechnik, unter Einbeziehung ungewöhnlicher Perspektiven und geschickter Nutzung von Licht sowie mit packenden Aufnahmen von Details. Abschließend gibt es eine Bildbesprechung mit Tipps zur Nachbearbeitung.
Mitgebracht werden können DSLR-, System-, Bridge- oder eine gehobene Kompaktkamera, verschiedene Objektive, ggf. Blitz, Taschenlampe und Stativ. Grundkenntnisse zur Fotografie werden vorausgesetzt. Die Kosten betragen 18 Euro zuzüglich Museumseintritt. Aufgrund der begrenzen Plätze ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Interessierte melden sich bitte direkt beim Kursleiter Detlef Sundermann unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Die 19. "Tage der Industriekultur Rhein-Main" der Route Industriekultur der KulturRegion FrankfurtRheinMain vom 21. Bis 29. August 2021 stehen unter dem Thema "Vernetzen". 120 Programmpunkte geben Einblicke in Werke und Anlagen der Industriekultur und ziehen die Verbindung zum eigenen Alltag. Weitere Informationen zu den 19. "Tagen der Industriekultur Rhein-Main", sowie den weiteren Programmpunkten sind zu finden unter: http://www.krfrm.de/tdik2021.