Der Kurs ist ein Beitrag zu schmackhafter, bekömmlicher, abwechslungsreicher und gesunder Kost. Denn unser Körper verändert sich mit den Jahren. Die Haare werden grau, die Haut faltiger. Auch die Leistungsfähigkeit der Organe verändert sich. Um auch im Alter körperlich und geistig fit zu bleiben, ist es ratsam, unter anderem die Ernährung umzustellen, um den Körper auf die veränderten Bedingungen einzustellen.
Im Kurs werden die altersbedingten Veränderungen erläutert und Wege aufgezeigt, wie auch für die fortgeschrittenen Lebensjahre nährstoff- und abwechslungsreiche Lebensmittel auf den Tisch gebracht werden können, um Defizite für das körperliche Wohlbefinden und die Gesundheit zu vermeiden. Dozentin ist Dr. Angelika Pletka, sie wird neben einem theoretischen Teil auch einige Kostproben zubereiten. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Tipps für den Einkauf gesunder, frischer Lebensmittel, die auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich sind.
Der Kursbeitrag liegt bei 16 Euro, zusätzlich fallen Kosten für Lebensmittel in Höhe von 6 bis 8 Euro an, welche vor Ort eingesammelt werden. Die Anmeldung ist über die Homepage der Bildungspartner Main-Kinzig möglich: https://www.bildungspartner-mk.de/index.html. Der Kurs findet in den Räumen des Pflegestützpunktes in Schlüchtern, Wassergasse 16-18 statt.