Von links: Jan Jakobi, Leiter des Amtes für Personal, Planung und Organisation, Seyran Cekic, Dr. Harald Brüning, Landrat Thorsten Stolz und Ulrike Schmid (Referat für Frauenfragen und Chancengleichheit).
Stadtführer Alexander Bork mit zwei jungen Teilnehmerinnen der Märchenführung. Quelle: Stadt Hanau
Gunter aus dem Publikum (Mitte) muss am Ende helfen und das Publikum dirigieren.
Foto: Roland Adrian
Foto: HSG Hanau
Von links: Bereit für Hamburg: Finja Grohs, Ellen Bussian und Lena Ivanda.
Von links: Assistenzärztin Jessica Müller, Hebamme Simone Eck, Mama Zehara Eumer, Papa Aliyiahmed Abdulaziz mit dem kleinen Kena auf dem Arm und Oberärztin Dr. med. Dunja Reitz. Quelle: Klinikum Hanau
Das offizielle Logo der Ausstellung „Oh, eine Dummel! Rechtextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“.
HOLA-Schülerin Laura Wille (2. von rechts) bei der Podiumsdiskussion in Berlin mit Bundesfinanzminister Christian Lindner. (Foto: Jens Schicke)
Schulamtsdezernent Torsten Rauch, Julia Czech (Päd. Leitung der Henry-Harnischfeger-Schule) und Landrat Thorsten Stolz zertifizieren Justus Löwe (Zweiter von rechts) für sein ehrenamtliches Engagement.
Übergabe der Urkunde durch den Staatssekretär.
Gruppenarbeit zum Thema Suchtproblematik in der Jahrgangsstufe 9 in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung.
Auch in den Fürbitten drehte sich für die Schüler alles ums Thema „immer mit der Ruhe“.
Die KRS-Ruderinnen und -Ruderer „rocken“ Berlin: Mit zweimal Gold und einmal Silber landet die KRS auf Rang eins aller deutscher Schulen – die Rudertrainer Volker Lechtenberg und Nicholas Stollenmeyer freuen sich riesig zusammen mit ihren Mannschaften. Fotos: KRS
Ein Teil der Gruppe zusammen mit ihren Lehrkräften und den Vertreterinnen des Fördervereins und der Schulleitung auf dem Schulgelände vor der Abreise zur Klima Arena.