eine Hausmeisterin / einen Hausmeister (m/w/d)
Es handelt sich derzeit um folgende Liegenschaften außerhalb des Main-Kinzig-Forums:
- Gefahrenabwehrzentrum Gelnhausen
- Hilfe-Leistungs-Zentrum in Freigericht-Somborn
- Rettungswache in Biebergemünd-Bieber und weitere
- Atemschutzwerkstatt in Wächtersbach
Aufgaben:
- Allgemeine Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
- Arbeiten im Sanitärbereich
- Durchführung von Wiederholungsprüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- Bedienen und Arbeiten an den Heizungs- und gebäudetechnischen Anlagen
- Überwachung der Reinigungstätigkeiten
- Überwachung der Arbeiten von Fremdfirmen
- Wahrnehmung der Funktion der/des Sicherheitsbeauftragten
- Schließdienst
- Überwachung des Gebäudes und seiner betrieblichen Anlagen
- Pflege der Außenanlagen und Winterdienst
- Erledigung von Sonderaufgaben wie z. B. Lagerverwaltung und Gerätewartung
Das Stellenprofil erfordert:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich
- Fundierte Berufserfahrung
- Kenntnisse über Steuerungs- und Regelungssysteme
- Eine hohe Leistungsbereitschaft
- Die Fähigkeit, die eigene Arbeit selbstständig, flexibel und bedarfsorientiert zu organisieren
- Die Fähigkeit, sich auf verschiedene Kooperationspartner*innen einzustellen
- Eine serviceorientierte Grundhaltung
- Den Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen B und C sowie für Niederflurzeuge
- Ausbildung zum Gerätewart der Feuerwehren
- Bereitschaft zum Erwerb von Sachkundenachweisen (z. B. Leitern, Tritte, fahrbare Arbeitsbühnen, Feuerlöscher)
- Die Bereitschaft, den eigenen PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen
Unser Angebot:
- Vollzeitstelle, zunächst befristet für 1 Jahr
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD; eine Neubewertung der Stelle ist angestrebt
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Fundierte Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten, kostengünstiges Jobticket
Ihr Kontakt:
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen der Abteilungsleiter und stellv. Amtsleiter, Herr Seitz, Telefon 06051/85-55201 und der Sachgebietsleiter, Herr Hinrichs, Telefon 06051/85-55324, gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Bewerbungsfrist: 09.06.2022
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/39/2022 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.