Sachbearbeiter / Sachbearbeiterinnen (m/w/d) zur Bearbeitung der verschiedenen Hilfeleistungen im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG)
Aufgaben:
- Beratung von hilfesuchenden Migrantinnen und Migranten / Asylbewerberinnen und Asylbewerbern über deren Ansprüche nach dem AsylbLG und den angrenzenden Rechtsgebieten
- Prüfung entsprechender Ansprüche und Gewährung bzw. Versagung von finanziellen Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
- Zahlbarmachung und Pflege des statistischen Datenbestandes über unser EDV-Verfahren OPEN Prosoz
- Realisierung von Kostenersatz und Erstattungsansprüchen gegenüber Dritten
- Mitarbeit bei der Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten nach dem Hessischen Landesaufnahmegesetz
- Wohnraumversorgung
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Kommunen des MKK
Das Stellenprofil erfordert:
- Ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung (bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss innerhalb der öffentlichen Verwaltung), des Sozialrechts, der Rechtswissenschaften oder der Sozialen Sicherung, Inklusion, Verwaltung oder eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in und einschlägiger Berufserfahrung oder den Ausbildungsabschluss Verwaltungsfachangestellte/r bzw. einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss im öffentlichen Sektor mit Erfahrung in der qualifizierten Sachbearbeitung nach den Sozialgesetzbüchern des Asylbewerberleistungsgesetzes oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen
- Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber hilfesuchenden Menschen
- Entscheidungsfähigkeit, auch in Krisen- und Konfliktsituationen
- Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
Unser Angebot:
- Vollzeitstelle, zunächst befristet auf 1 Jahr
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD
- Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Fundierte Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten, kostengünstiges Jobticket, hauseigene Kantine
Ihr Kontakt:
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschrieben Stelle steht Ihnen der zuständige Sachgebietsleiter, Herr Wienhaus, Telefon: 06051/ 85-16202, gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/27/2022 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.