Gemeinsam mit externen Beratungsunternehmen erstellen wir eine umfassende Roadmap hin zum digitalen Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr. Zur Umsetzung dieses Vorhabens suchen wir Sie. Zur Verstärkung des Kompetenzteams „Digitales“ im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen suchen wir zum 01.03.2023 – befristet bis zum 30.09.2024 – in Teilzeit
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Modellprojekt „Roadmap Digitalisierung“
Aufgaben:
- Begleitung des Modellprojektes ab der Ausschreibung bis zum Abschluss der externen Leistungen
- Ansprechpartner*in für interne und externe Beteiligte
- Koordination des zu beauftragenden Beratungsunternehmens
- Sicherstellung der Umsetzung des Modellprojekts in allen Belangen
- Koordination von Meetings und Workshops
- Berichterstellung und Budgetverwaltung
Das Stellenprofil erfordert:
- Ein Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich, in der Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement oder Digitalisierung
- Idealerweise Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen
- Die Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu denken und zu arbeiten
- Kooperationsfähigkeit
- Fähigkeit zum vernetzten Denken und Handeln
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Aufgaben- und Planungskompetenz
- Souveränes Auftreten
Unser Angebot:
- Teilzeitstelle im Umfang von maximal 29,5 Std./W. zunächst befristet bis 30.09.2024
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine
Ihr Kontakt:
Für nähere Informationen stehen Ihnen der Leiter des Kompetenzteams Digitales, Herr Dr. Plath, Telefon: 06051/85-11557 gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Bewerbungsfrist: 31.01.2023
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/01/2023 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.