Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit
Das Referat untersteht als Behörde der Hessischen Landesverwaltung unmittelbar dem Landrat des Main-Kinzig-Kreises als untere staatliche Aufsichtsbehörde. Vorgesetzte Behörden sind das Regierungspräsidium Darmstadt (Obere Aufsichtsbehörde) und das Innenministerium in Wiesbaden (Oberste Aufsichtsbehörde). Die Aufsicht soll sicherstellen, dass die kreisangehörigen Kommunen im Einklang mit den Gesetzen verwaltet und dass die im Rahmen der Gesetze erteilten Weisungen des Bundes und des Landes befolgt werden.
Aufgabenschwerpunkte:
- Selbständige und eigenverantwortliche Überprüfung und Genehmigung der Haushaltssatzungen und Haushaltspläne bzw. Wirtschaftspläne der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, Sondervermögen und Stiftungen, einschließlich der Bewertung von Haushaltssicherungskonzepten, der Auswertung kommunaler Finanzstatusberichte sowie der Erteilung von Auflagen zur Haushaltskonsolidierung
- Selbständige Prüfung und Bestätigung von Anzeigen zur Aufnahme bzw. Erweiterung kommunaler wirtschaftlicher Betätigungen
- Selbständige und eigenverantwortliche Überprüfung und Genehmigung von kreditähnlichen Rechtsgeschäften der Kommunen
- Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Fachabfragen der übergeordneten Aufsichtsbehörden (Regierungspräsidium, Innenministerium) und Prüfung und Beantwortung von Petitionen, Eingaben politischer Mandatsträger und von Bürger*innen (Dienstaufsichtsbeschwerden)
- Im Auftrag des Kreiswahlleiters Vorbereitung und Durchführung von Wahlen zum Europäischen Parlament, Bundestag und Landtag, Kreistag und Direktwahl Landrat incl. Zusammenstellung der Wahlergebnisse auf Kreisebene und Überwachung der Gemeindewahlen
Das Stellenprofil erfordert:
- Ein abgeschlossenes Studium „Allgemeinen Verwaltung“ oder den Abschluss Verwaltungsfachwirt*in, möglichst mit Zusatzqualifikation im Bereich des doppischen Rechnungswesens
- Fundierte und umfängliche Kenntnisse der kommunalrechtlichen und kommunalen haushaltsrechtlichen Vorschriften des Landes Hessen
- Eine eigenverantwortliche und effektive Arbeitsweise
- Problemlösungskompetenz
- Ein hohes Maß an Beratungs- und Kooperationskompetenz
- Verständnis für kommunalpolitische Zusammenhänge und Handlungsspielräume
- Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung auch in den Abendstunden z.B. an Wahltagen
Unser Angebot:
- Teilzeitstelle im Umfang von 27 Std./W., zunächst befristet bis 31.12.2024
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9 c TVöD
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
- Strukturierte Einarbeitung, Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Ihr Kontakt:
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschrieben Stelle steht Ihnen der der Referatsleiter, Herr Dill, Telefon: 06051 / 85-12577, gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/99/2023 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.