Pünktlich um 15 Uhr wurden die mitgereisten Damen und Herren um Präsident Werthmüller vom Rotary Club Bad Orb in Darmstadt von Herrn Schurig (ESA) in Empfang genommen und im Anschluss durch das European Space Operations Center (ESOC) geführt.
Die Begeisterung für seine Tätigkeit bei der ESA und die Freude an der Arbeit in einem internationalen Team waren Herrn Schurig rasch anzumerken. Dementsprechend faszinierend und lehrreich war seine Führung über das Gelände der ESA, die neben einer exakten Kopie vom Rosetta Satelliten auch einen Besuch im Hauptkontrollraum zu bieten hatte, für alle Beteiligten.
In Darmstadt beschäftigt man sich im ESOC in erster Linie mit der Betreuung der Satelliten und der Durchführung und Kontrolle der Weltraummissionen mit Satelliten der ESA. Herr Schurig machte deutlich welche enorme Teamleistung hinter jedem einzelnen Satelliten und der Auswertung der durch ihn übermittelten Daten steckt. Die Einsatzmöglichkeiten der gewonnenen Daten sind hier genauso spannend und vielfältig wie auch die bei der ESA tätigen Berufsgruppen.
Nach wie im Flug vergangenen zweieinhalb Stunden dankte Präsident Werthmüller Herrn Schurig und überreichte ihm eine Flasche "Dem Himmel so nah" als Abschiedsgeschenk.