Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Samstagvormittag, 26. August 2023 um 10:40 Uhr zu einem Pkw-Brand in einer Garage alarmiert. In Romsthal brannte die Garage mit einem Pkw im Vollbrand und drohte auf ein angrenzendes Wohngebäude überzugreifen. Die Feuerwehren aus Huttengrund, Bad Soden, Salmünster und Kerbersdorf übernahmen die Brandbekämpfung und konnten durch ihr gezieltes Vorgehen das Übergreifen auf den Wohnbereich verhindern.
Bad Soden-Salmünster
Romsthal: S-Kurve wird begradigt

Im Rahmen der Baumaßnahmen in Romsthal wird unter anderem auch die S-Kurve in der Huttentalstraße begradigt. Bildquelle: Stadt Bad Soden-Salmünster
"Die Stadt Bad Soden-Salmünster setzt ihren ehrgeizigen Kurs zur Modernisierung und Verbesserung der städtischen Infrastruktur fort", heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus.
In Gottes Hand geborgen: Erstkommunion in St. Franziskus
Am Sonntag, 23.04.2023, traten in der Pfarrkirche St. Franziskus in Romsthal, 9 Kinder zum ersten Mal zum Tisch des Herrn.
Ortsbeirat Huttengrund tagt am 18. Januar
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Huttengrund findet am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 19:00 Uhr, im Versammlungsraum der Feuerwehr Romsthal, Georg-Kind-Straße 3, statt.
Stand der Baumaßnahmen vor dem Backhaus Romsthal
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Huttengrund findet am Mittwoch, 7. Dezember 2022, um 19:00 Uhr in der Huttengrundhalle in Romsthal statt.
Thema im Ortsbeirat: Hochwasserschutz im Huttengrund
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Huttengrund findet am Dienstag, 8. November 2022, um 17:30 Uhr, statt.
Bad Soden-Salmünster: Zwei Polizisten bei Kontrolle verletzt
Die belebte Romsthaler Straße in Bad Soden als Schauplatz eines spektakulären Polizeieinsatzes. Die routinemäßige Kontrolle eines Autofahrers eskalierte dort. Letztlich war ein Beamter dienstunfähig und ein zweiter ebenfalls verletzt. Der Fahrzeugführer musste sich deswegen jetzt vor dem Amtsgericht
Die Türen der ehemaligen Kita in Romsthal öffnen sich

Von links: Bürgermeister Dominik Brasch besucht die Kita „Wasserschlösschen“ am vorübergehenden Standort in Romsthal mit der Gesamtleiterin des CJD Nicole Rademacher sowie Kita-Leiterin Melanie Hagenbach und Verwaltungsmitarbeiterin Larissa Göhler. Bildquelle: Stadt Bad Soden-Salmünster
Seit Donnerstag, den 06. Oktober 2022 füllen fröhliche Kinderstimmen und freudiges Lachen die Räumlichkeiten der ehemaligen Kindertagesstätte in Romsthal mit Leben.
Bad Soden-Salmünster: Stoppelfeld steht in Flammen
Die Feuerwehr Huttengrund wurde am Sonntag, 21. August 2022 um 18:14 Uhr zu einem Flächenbrand bei Romsthal alarmiert. Zwischen Romsthal und Bad Soden brannte ein Stoppelfeld. Da sich der Brand ausbreitete, wurden um 18:23 Uhr noch die Feuerwehr Bad Soden und Salmünster mit Löschfahrzeugen mit großem Wassertank hinzualarmiert.
Bad Soden-Salmünster: Feuer in Kirche gelegt
Unbekannte haben am Dienstag in einer Kirche in der Kirchstraße in Romsthal gezündelt und dabei Sachschaden angerichtet. Dieser ist mit etwa 150 Euro zwar vergleichsweise gering, offenbar war es aber nur dem Zufall geschuldet, dass nicht mehr passierte. In der Zeit zwischen 9 und 17.30 Uhr waren die Kriminellen in dem Gotteshaus zugange und zündeten neben einem Seiteneingang mehrere Pfarrbriefe unter einem Holzhocker an.
CDU-Fraktion informiert sich über Sanierung der Romsthaler Straße
Seit einigen Monaten wird die Romsthaler Straße zwischen Bad Soden und Romsthal (L3178) grundsaniert.
Bad Soden-Salmünster: Eigentümer stellt Motorraddieb und alarmiert Polizei
"Ich habe den Dieb meines Motorrades gestellt," sagte ein Mann am Samstagabend während eines Anrufes bei der Polizeistation in Schlüchtern. Kurze Zeit später nahmen Beamte den mutmaßlichen Motorraddieb vorläufig fest. Auf dem Weg zu einer Feierlichkeit erblickte ein Ehepaar aus Bad Soden-Salmünster ihr entwendetes Motorrad am Steinauer Bahnhof, beobachtete wie ein Unbekannter dieses bestieg und davonfuhr.
Bad Soden-Salmünster: Tanklaster landet im Straßengraben
Ein mit Heizöl beladener Tanklaster ist am Dienstagmittag auf der Landesstraße 3178 zwischen den Salmünsterer Ortsteilen Romsthal und Kerbersdorf von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Gegen 11.50 Uhr verlor der 33 Jahre alte Fahrer wohl aus Unachtsamkeit nach einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und kam auf der rechten Seite im Graben zum Liegen.