Alles sah erst harmlos aus, aber dann tobte sich eine Gewitterzelle am Samstag, 26. August 2023 ab kurz vor halb 1 Uhr heftig mit Starkregen und Sturmböen über Salmünster aus. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Salmünster und Bad Soden ging um 0:40 Uhr ein mit einem Baum, der zu fallen drohte. Es folgten zahlreiche weitere Einsätze, u.a. bereits um 0:49 Uhr, dass ein ICE mit Oberleitungsschaden liegen geblieben war und es eine Rauchentwicklung gab.
Bad Soden-Salmünster
Feuerwehr zu brennender Feuerschale im Wald alarmiert
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Freitag, 18. August 2023, um 18:38 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Nach schwerem Unfall in Salmünster: Polizei sucht Zeugen
Bei dem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 987 zwischen Bad Soden-Salmünster und dem Ortsteil Ahl (wir berichteten) sind am Samstagmittag drei Personen schwer verletzt worden. Gegen 12.45 Uhr befuhr ein 25 Jahre alter Mann aus Schlüchtern mit seinem grauen Mercedes die Kreisstraße in Richtung Ahl. Nach ersten Erkenntnissen verlor er in einer langgezogenen Rechtskurve aus bisher unbekannten Gründen wohl die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte mit einem entgegenkommenden Audi A 5.
Kickoff-Termin für Jugendraum im Huttenkeller des Schleifrashofes
Der Kinder- und Jugendbeirat freut sich, alle Kinder und Jugendlichen herzlich zum Kickoff-Termin für den neuen Jugendraum im Huttenkeller des Schleifrashofes einzuladen.
Salmünster: Räucherofen brennt, Geflügel gerettet
In unmittelbarer Nähe des ehemaligen Krankenhauses und der DRK-Rettungswache Salmünster brannte am Samstagmorgen, 8. Juli 2023 eine Gartenhütte. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes bemerkten den schwelenden Brandrauch auf dem Nachbargrundstück, als sie gerade die Fahrzeuge checkten und alarmieten umgehend die Feuerwehr über die Leitstelle.
Bad Soden-Salmünster: 38-Jähriger ausgeraubt
Etwa 25 Jahre alt, zirka 1,85 Meter groß, schlanke Statur mit kurzen schwarzen Haaren und einem Vollbart: So lautet die Personenbeschreibung eines Mannes, der am Dienstagmorgen einen 38-Jährigen in der Bahnhofstraße in Bad Soden-Salmünster ausgeraubt hat. Der Unbekannte hatte sein Opfer gegen 6 Uhr angesprochen, packte ihn anschließend und stahl Gegenstände aus seinem Rucksack.
Salmünster feiert Blutsonntag
Am Sonntag, 11.06.2023, dem Sonntag nach Fronleichnam, feierte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Bad Soden-Salmünster den gelobten Tag der Stadt, den sogenannten Blutsonntag.
Salmünster: Polizeibeamte bei Festnahme von Drogendealer verletzt
Polizeibeamte nahmen am frühen Samstagabend im Bereich des Bahnhofes in Salmünster einen mutmaßlichen Rauschgiftverkäufer vorläufig fest. Den Ordnungshütern fiel der 26-jährige Fahrradfahrer gegen 17.45 Uhr in der Bahnhofstraße auf und sie unterzogen ihn einer Kontrolle. Nach einem kurzen Austausch sowie der Aushändigung seines Ausweises, sah der Mann offensichtlich die letzte Chance seine kriminellen Aktivitäten zu verbergen und sprang auf seinen Drahtesel, um zu flüchten.
Bad Soden-Salmünster: Zwei Jugendliche mussten nach Unfall ins Krankenhaus
Bereits am vergangenen Montag (1. Mai), gegen 19.30 Uhr, kam es im Einmündungsbereich Schwedenring/Schwedengasse in Salmünster zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Jugendliche schwer verletzt wurden. Eine bislang unbekannte Autofahrerin musste verkehrsbedingt mit ihrem roten Fahrzeug mit Gelnhäuser Kennzeichen an der Einmündung anhalten. Währenddessen kreuzten eine 14-jährige E-Scooter-Fahrerin sowie ihre gleichaltrige, neben ihr rennende Begleiterin den Schwedenring.
Salmünster: Neuer Spielplatz erinnert an wichtiges Kapitel der Stadtgeschichte
Knapp 400 Jahre ist es her, dass die tapferen Frauen von Salmünster die schwedischen Truppen mit einer List aus ihrer Stadt vertrieben haben. Der Legende nach schleuderten sie Bienenstöcke auf die Soldaten und schlugen die Belagerer damit in die Flucht. Heute erinnert ein Denkmal am historischen Standort des Untertors an die Begebenheit aus dem Dreißigjährigen Krieg. Nur wenige Meter weiter, in der Frankfurter Straße, wurde jetzt der Spielplatz „Wilde Biene“ (ehemals „Franziskusruh“) neu eröffnet.
Bad Soden-Salmünster: Brandgeruch in Mehrfamilienhaus
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Samstag, 22. April 2023 um 12:46 Uhr zu einem Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr in einem Mehrfamilienhaus in Salmünster alarmiert. Hier wurde Bandgeruch und Rauch aus einer Wohnung in einem Obergeschoss festgestellt. Bei Eintreffen und der ersten Lageerkundung war noch nicht auszuschließen, dass sich noch Menschen im Gebäude befanden.
Generationentreff Salmünster: Barbara Weiß neue Vorsitzende
Ganz im Zeichen von Wahlen stand die Mitgliederversammlung des Vereins „Generationentreff Salmünster e.V.“.
Polizei sucht Unfallstelle und Hinweisgeber
Dank eines Zeugenhinweises nahmen Polizeibeamte am frühen Sonntagmorgen einen 35 Jahre alten Mann im Bereich eines verunfallten Renaults in der Marienbader Straße vorläufig fest.