Der Generationentreff Salmünster ist eine schmucke Begegnungsstätte für Jung und Alt, ein lebendiger Mittelpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
Bad Soden-Salmünster
Am 11. und 12. Juni: MKK richtet Fest der biologischen Vielfalt aus
Wildbienen, Hummeln und andere Insektenarten übernehmen in der Natur vielfältige Aufgaben. So bestäuben sie Blüten, dienen als Nahrung und tragen zur Artenvielfalt bei.
Bad Soden-Salmünster: Kita-Gebühren steigen deutlich
In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hatten die gewählten Bürgervertreter über den Neuerlass der Gebührensatzung für die Kindertagesstätten der Stadt Bad Soden-Salmünster zu beraten. Bürgermeister Dominik Brasch (parteilos) führte in seinen Erläuterungen aus, dass die Stadt Bad Soden-Salmünster trotz des hohen Qualitätsanspruchs derzeit die geringsten Betreuungsgebühren im gesamten Kreisgebiet erheben würden. Dabei stellt er dar, dass trotz der stetig steigenden Betriebskosten seit 2011 die Elternbeiräte nicht mehr erhöht worden seien. Die planmäßige Unterdeckung im Bereich der Kinderbetreuung betrage für die Haushaltsjahre 2022 und 2023 circa 3,7 beziehungsweise 4 Millionen Euro.
Bad Soden-Salmünster: Vermisster Mann ist wieder da
Der seit Dienstag vermisste 42-Jährige aus Bad Soden-Salmünster ist wieder da. Der Mann wurde am Dienstagabend aufgrund eines Hinweises an seiner Wohnanschrift wohlbehalten angetroffen.
Bad Soden-Salmünster: Zugbegleiter attackiert und angespuckt
Am vergangenen Wochenende haben Bundespolizisten vom Revier Fulda in gleich drei Fällen Gewaltattacken gegenüber Zugbegleitern aufgeklärt. Ein 53-jähriger Wohnsitzloser bedrohte und beleidigte heute (31.01./1:50 Uhr) auf der Fahrt von Frankfurt a.M. in Richtung Fulda im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle zunächst zwei Zugbegleiter. Als sich die Situation immer mehr aufheizte, griff der aggressive Mann einen der Zugbegleiter körperlich an und verpasste ihm einen Kopfstoß gegen die Brust.
100 Jahre alte Dinge des täglichen Gebrauchs wecken kostbare Erinnerungen
Hier wird gekocht: Der große Topf steht auf dem Herd, die Schöpfkelle liegt daneben.
SPD-Online-Klausurtagung: Haushalt und Spessart Therme
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hatte die SPD-Fraktion beschlossen, erneut „virtuell“ zusammenzukommen.
Familien-Patenprojekt „Mogli“ oder „Mogli-Baby“
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bad Soden-Salmünster sucht gemeinsam mit dem Caritasverband des Main-Kinzig-Kreises Frauen und Männer ab 21 Jahren, die sich im Familien-Patenprojekt „Mogli“ oder „Mogli-Baby“ engagieren möchten.
Mein-Monteurzimmer: Gästehaus Kinzigtal sichert sich Landessieg
Die Online-Plattform mein-Monteurzimmer.de veranstaltet jedes Jahr im Herbst den bundesweiten Wettbewerb „mein-Monteurzimmer des Jahres“.
Bad Soden-Salmünster: Stromausfall und umgestürzte Bäume
Etwa 10 Zentimeter Schnee gab es in der Nacht zu Samstag, 8. Januar 2022 auch in Bad Soden-Salmünster und sorgte bereits am frühen Morgen für zahlreiche Einsätze. Den ersten Einsatz gab es um 5:39 Uhr in Salmünster. Neben der Feuerwehr Salmünster waren auch die Feuerwehren aus Bad Soden, Huttengrund, Katholisch-Willenroth und Kerbersdorf im Wintereinsatz. Zudem gab es um 6:26 Uhr die Information über einen relativ kurzzeitigen Stromausfall im Stadtgebiet.
Frühstückscafé Baby+ geht online weiter
Das Frühstückscafé Baby+ vom SkF e.V. Bad Soden- Salmünster geht ab sofort online weiter.
Bad Soden-Salmünster: Wer klaut die Ortsschilder?
In den vergangenen Wochen wurden in Bad Soden-Salmünster an mehreren Stellen die gelb/orangenen Ortsschilder entwendet. Insgesamt sieben solcher Schilder sind bislang abhandengekommen. So unter anderem vier im Stadtteil Salmünster sowie jeweils ein Schild in den Stadtteilen Ahl, Mernes und Alsberg. „Das Verkehrszeichen entwendet werden kommt leider immer wieder vor“, führt Bürgermeister Dominik Brasch (Parteilos) aus.
Erfolgreiche Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in
Kurz vor Weihnachten konnten Larissa Bös und Stefan Wolf sich selbst mit der bestandenen Prüfung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt beschenken.