„Alle, die erfahren möchten, wie sie Energie einsparen oder bereits geplante Maßnahmen diskutieren können, haben nun die Möglichkeit, sich online oder telefonisch Rat von regionalen Energieberatern zu holen“, informiert Gerard Kamta, Klimaschutzmanager in Biebergemünd. In diesen Beratungsgesprächen können Eigentümer Fragen zu energieeffizienten Heizsystemen, erneuerbaren Energien, Solartechnik, Isoliermethoden oder Förderprogrammen stellen.
Die Beratungsdienste werden vom Hessischen Wirtschaftsministerium finanziert und durch das Netzwerk der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) organisiert. „Unsere Beratungsangebote steigern die Energieeffizienz und identifizieren Möglichkeiten zur energetischen Verbesserung von Eigenheimen. Sie bieten Orientierung, ob Maßnahmen wie der Austausch von Fenstern, die Dämmung des Dachgeschosses oder eine umfassende Modernisierung sinnvoll sind, welche Kosten damit verbunden sind und wie schnell sie sich amortisieren“, erklärt Dr. Karsten McGovern, Geschäftsführer der LEA Hessen.
Für eine Beratung ist eine Registrierung auf der Webseite www.hessen-spart-energie.de/energieberatung erforderlich. Danach können Interessenten Fotos und Daten ihres Objekts hochladen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Ein solches Gespräch kann bis zu 60 Minuten dauern.