Ein Vierteljahrhundert, das ist eine lange Zeit im Leben. Holger Huth aus Lanzingen hat diese Zeit in den Dienst der Allgemeinheit gestellt und mit seinem Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Lanzingen Zeichen gesetzt. 10 Jahre lang war der Biebergemünder Ehrenbeamte als stellvertretender Wehrführer bei „seiner“ Freiwilligen Feuerwehr in Lanzingen tätig, 15 Jahre als Wehrführer – damit ist Holger Huth der dienstälteste Wehrführer der Gemeinde.
Biebergemünd
Sängerlust Lanzingen gut aufgestellt

Vorstand Sängerlust Lanzingen (von links): Bernd Müller, Christian Schickel, Danny Horlitz, Patrick Koller, Heinz Huth, Joachim Ickler, Andreas Bunk und Jutta Mänz.
Am Donnerstag, 7. Juli, fand die Jahreshauptversammlung der Sängerlust Lanzingen im Dorfgemeinschaftshaus Lanzingen statt.
15.000 Euro für eine Mastsirene in Lanzingen
Die Gemeinde Biebergemünd erhält in diesem Jahr einen Betrag in Höhe von bis zu 15.000 Euro für die Anschaffung einer Mastsirene, die in Lanzingen angebracht werden soll.
100.000 Euro für Umbau der Kindertagesstätte „Schatzkästlein“
Einen Förderbescheid in Höhe von 100.000 Euro hat Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann (CDU) dem scheidenden Biebergemünder Bürgermeister Manfred Weber überbracht.
Einschränkungen bei der Zufahrt zum DGH Lanzingen
Im Stegwiesenweg in Biebergemünd Lanzingen haben die Arbeiten zur Verlegung von Wasserleitungen begonnen.
Hausmacher Wurst und Schlachtspeisen bei der Sängerlust
Die Sängerlust Lanzingen lädt am 4. und 5. September zum Lanzinger Back- und Schlachtfest ein.
Natur-Kulturerbe bewahren, Biodiversität fördern
Gartenpflege, Naturvielfalt und die Erhaltung heimischer Obstsorten – das sind nur einige der Themen, mit denen sich die rund 130 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Lanzingen beschäftigen.