Noch weitgehend unklar ist die Ursache eines Scheunenbrandes am Montagabend auf einem Anwesen im Brachttaler Ortsteil Spielberg (wir berichteten). Die Bewohner des unmittelbar an die Scheune angrenzenden Wohnhauses hatten kurz nach 21 Uhr den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Diese rückte mit rund 80 Kräften, unter anderem aus Wächtersbach und Bad Orb, an und konnten den Brand zügig löschen sowie ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern.
Brachttal
Ortsbeirat: Dorfentwicklungsmaßnahmen 2024 plus Bürgerbeteiligung
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Streitberg findet am Mittwoch, 29. November 2023, um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Brachttal: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Bei einem Unfall im Begegnungsverkehr ist am Sonntagmittag in Brachttal ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich um 13.22 Uhr auf der K 913 zwischen Brachttal-Streitberg und Wächtersbach-Leisenwald. Für die Versorgung des Motorradfahrers wurde ein Rettungshubschrauber an die Einsatzstelle beordert.
Museums- und Geschichtsverein zufrieden mit Floh-und Sammlermarkt
Der inzwischen schon traditionelle Floh- und Sammlermarkt des Museums- und Geschichtsvereins Brachttal e.V. hat auch in diesem Jahr wieder weite Kreise gezogen.
Vollsperrung: Sanierungsarbeiten am Wasserleitungs- und Kanalnetz
Die Landesstraße L3314 in Brachttal-Streitberg muss von der Spielberger Straße/Einmündung Birkenstraße bis einschließlich Wetteraustraße/Höhe Ortsausfahrt in der Zeit vom 17. Juli bis 20. Dezember aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt werden.
Brachttal: Helmi und Wilfried Wies seit 65 Jahren verheiratet

Brachttals Bürgermeister Wolfram Zimmer (links) und Landrat Thorsten Stolz gratulieren Helmi und Wilfried Wies zur Eisernen Hochzeit.
„Eine Ehe, die 65 Jahre lang hält, ist das Zeugnis großer Liebe und gegenseitigen Verständnisses. Es ist eine Lebensleistung, zu der ich herzlich gratuliere“, sagte Landrat Thorsten Stolz (SPD) bei seinem Besuch im Hause der Eheleute Wilfried und Helmi Wies in Brachttal-Streitberg. Dort wurde an diesem Dienstag (27.6.) Eiserne Hochzeit gefeiert, und der Besucherstrom war an diesem Tag groß.
Ortsbeirat tagt: 650 Jahre Streitberg im Jahr 2027
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Streitberg findet am Freitag, 21. Juli 2023, um 19:00 Uhr beginnend mit einer Begehung am Friedhof und um 20:00 Uhr im DGH-Streitberg statt.
„Unser Dorf hat Zukunft“: 3.000 Euro für Brachttal-Streitberg
Umweltministerin Priska Hinz (Grüne), die auch für die ländlichen Räume zuständig ist, ehrte die Landessieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ am Sonntag in der Vulkanhalle in Freiensteinau. Zwei Dörfer, nämlich Ebersburg-Weyhers in der westlichen Rhön sowie Hünfelden-Mensfelden in der direkten Nachbarschaft von Limburg, werden Hessen als Sieger in diesem Jahr beim 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vertreten. Fünf Dörfer wurden insgesamt als Landessieger ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten vier Dörfer Ehrenpreise.
Kreativ bei der lebendigen Gestaltung des Heimatortes
Waldeck-Freienhagen hat den Regionalentscheid des 37. Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ vor Brachttal-Streitberg für sich entschieden.
Hofmann gratuliert Streitberg zu 3.000 Euro
Die Sieger des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2022 sind bekanntgegeben und Markus Hofmann, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für den Main-Kinzig-Kreis, freut sich über den 5. Platz für Brachttal-Streitberg.
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: 5. Platz für Streitberg
Das Dorf Ebersburg-Weyhers in der westlichen Rhön sowie das Dorf Hünfelden-Mensfelden in der direkten Nachbarschaft von Limburg werden Hessen im nächsten Jahr beim 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vertreten.
Ortsbeirat diskutiert über Sirenenstandort
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Streitberg findet am Dienstag, 11. Oktober 2022, um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Streitberg statt.
Unfall in Brachttal: Ein Verletzter und 40.000 Euro Schaden
Am Dienstagmorgen ereignete sich an der Kreuzung der Bachstraße zur Wetteraustraße in Streitberg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 51 Jahre alter Skoda-Fahrer leichte Verletzungen davontrug. Gegen 9.45 Uhr war ein 33 Jahre alter Mercedes-Fahrer auf der Bachstraße unterwegs und beabsichtigte, die Wetteraustraße beziehungsweise die Landesstraße 3314 zu queren.