Das Bruchköbeler Open-Air-Kino geht in die zweite Runde: Am 21. und 22. August wird der Krebsbachpark zum Treffpunkt für Kinofans.
Bruchköbel
Pizza brennt in Mikrowelle: Schulkind rettet sich aus Wohnung
Mit einem gehörigen Schrecken kam am Dienstagmittag ein Schulkind davon, als es sich sein Mittagessen zubereiten wollte. Das Kind hatte sich dazu entschieden, seine Pizza in der Mikrowelle aufzubacken. Als plötzlich Rauch aus der Küche drang, wurden auch die Anwohner und Nachbarn auf die Situation aufmerksam.
AnsprechBar: Max Schad sucht den Dialog vor Ort
Nicht nur in Wahlkampfzeiten, sondern auch darüber hinaus sucht der heimische Landtagsabgeordnete Max Schad den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in seinem Wahlkreis.
Unwetter in Bruchköbel: Feuerwehr neun Stunden im Dauereinsatz
Gleich eine Reihe von Unwetterzellen bescherte heute der Feuerwehr eine arbeitsreiche und nasse Nacht. Um 01:19 Uhr war die Feuerwehr Bruchköbel nach einem ersten Starkregen zu einem überfluteten Keller in die August Bebel-Straße gerufen worden. Nach diesem ersten Schwung folgte gegen 2 Uhr das nächste Wolkenband mit ergiebigem Regen und Gewittern.
Alarm in Gewerbeobjekt: Feuerwehr steht vor verschlossener Tür
Um 04:38 Uhr am Donnerstagmorgen löste die Brandmeldeanlage eines Gewerbeobjektes in der Keltenstraße Alarm aus. Aufgrund fehlender Zugangsmöglichkeiten konnte die Feuerwehr das Gebäude nicht betreten, allerdings die Räumlichkeiten weitestgehend von außen kontrollieren. Zum Einsatz kam auch eine Steckleiter, mit deren Hilfe die Feuerwehrleute Teile des Obergeschosses in Augenschein nehmen konnten.
Sommerkino unterm Sternenhimmel
Das Bruchköbeler Open-Air-Kino geht in die zweite Runde: Am 21. und 22. August wird der Krebsbachpark zum Treffpunkt für Kinofans.
Nachwuchsautor Tim Schäfer ausgezeichnet
Der junge Nachwuchsautor Tim Schäfer aus Bruchköbel ist ausgezeichnet worden.
Stadtdinner@home mit viel lokalem Flair
Die zweite Ausgabe des Stadtdinner@home war ein voller Erfolg. 100 Gäste haben die vom Stadtmarketing Bruchköbel, zusammen mit dem Kulturverein Wundertüte e. V., dem Kulturring Bruchköbel e. V. und dem Hotel & Restaurant „Zum Schwanen“ organisierte Veranstaltung im Innenhof des „Schwanen“ in Roßdorf verfolgt.
Zusätzliche Anlaufstelle für soziale Angelegenheiten
Seit Januar 2020 gibt es seitens der Stadt Bruchköbel eine zusätzliche Anlaufstelle für soziale Angelegenheiten.
Degen besucht Braun: Großbaustelle Stadthaus und Digitalisierung thematisiert
Wie geht die Stadt Bruchköbel mit der Corona-Situation um und wie entwickelt sich die Großbaustelle in der Innenstadt weiter – diese und weitere Fragen besprach der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Degen mit Bruchköbels Bürgermeisterin Sylvia Braun (FDP).
Reparatur-Café öffnet wieder am 15. August
Nachdem die Bürgerhilfe 2019 das Projekt Wunsch-Großeltern erfolgreich realisierte, wurde im Juni 2020 das Projekt Reparatur-Café erfolgreich gestartet.
Wertstoffhof erweitert Öffnungszeiten nach den Sommerferien
Nach Mitteilung von Bürgermeisterin Sylvia Braun (FDP) wird der Wertstoffhof der Stadt Bruchköbel nach den Sommerferien zusätzlich auch freitagnachmittags für die Bürgerinnen und Bürger Bruchköbels geöffnet sein.
Telefonische Bürgersprechstunde mit Bürgermeisterin Braun
Für Donnerstag, 6. August, in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr bietet Bürgermeisterin Sylvia Braun (FDP) für interessierte Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürger erneut eine telefonische Bürgersprechstunde unter der Telefonnummer 06181/975-200 an.