Foto: 5VISION.NEWS

In einer Kleingartenanlage südlich von Niederissigheim wurde die örtliche Feuerwehr zusammen mit weiteren Kräften aus Hanau zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Am Wegrand abgestelltes Gerümpel, darunter eine Regentonne, in welcher sich zahlreiche unterschiedliche Chemikalien und Lösungsmittel befanden, sorgte für einen ätzenden Geruch in der näheren Umgebung.

Die Feuerwehr Niederissigheim freut sich auch in diesem Jahr an Fronleichnam, 8. Juni 2023, ab 10 Uhr wieder alle großen und kleinen Freunde der Feuerwehr zum Tag der offenen Tür mit Grillfest rund um das Feuerwehrgerätehaus an der Issigheimerstraße begrüßen zu dürfen.

Das neue Spielgerät auf dem Spielplatz am Wilhelm-Busch-Ring ist auch für Kinder ab drei Jahren geeignet.

Ein neues Spielgerät mit zwei Türmen, samt Hängebrücke, Rutsche und Sandaufzug wurde kürzlich von Mitarbeitern des Bauhofes auf dem Spielplatz am Wilhelm-Busch-Ring in Niederissigheim aufgebaut.

Viele Kamelle haben die Magistratsmitglieder vom orangen Umzugswagen der Stadt beim Faschingsumzug des NCC in Niederissigheim am Sonntag in die Menge geworfen. Bürgermeisterin Sylvia Braun (FDP), die ebenfalls auf dem als Müllwagen gestalteten Zugwagen mitgefahren ist, zeigte sich erfreut über die fröhliche Stimmung entlang des Zuges.

Nach zwei Jahren Pause zieht am Sonntag, 19. Februar endlich wieder der Faschingsumzug des Niederissigheimer Carnevalsclubs (NCC) durch die Straßen des gleichnamigen Bruchköbeler Stadtteils. Ist der Faschingsverein für den weit über die Stadtgrenzen bekannten Zug und anschließenden Zugball in der Mehrzweckhalle Niederissigheim federführend verantwortlich, so kümmert sich die Stadt um die notwendigen Straßenbsperrungen und unterstützt bei der Reinigung der Strecke.

Polizeibeamte nahmen am Dienstagnachmittag einen Mann vorläufig fest, der sich kurz nach 17 Uhr in der Fliederstraße in Niederissigheim vor zwei Kindern und einem Jugendlichen entblößt haben soll. Der 40-Jährige stand augenscheinlich stark unter Alkohol- und wohl auch unter Drogeneinfluss.

Eine zerstörte Fensterfront und gut 8.000 Euro Schaden sind das Resultat einer offensichtlichen Verwechslung zwischen Gas- und Bremspedal auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes am Dienstagabend in Niederissigheim. Gegen 18.15 Uhr war ein 86-Jähriger mit seinem Golf auf dem Parkplatz in der Heinrich-Böll-Straße unterwegs, als er wohl beide Pedale verwechselte und mit hoher Geschwindigkeit mit der Wagenfront in die Fassade krachte.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner

Anzeige

vogler banner

Anzeige

Online Banner 300x250px MoPo 2