Einen Schutzengel haben zwei Insassen eines weißen BMW am Dienstagabend mit an Board gehabt. Der SUV war auf der L3195 kurz hinter dem Ortsausgang von Oberissigheim in Richtung Niederissigheim unterwegs, als der Fahrer offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und rechts von der Fahrbahn abkam. Der PKW überschlug sich mehrfach und blieb im Straßengraben liegen.
Bruchköbel
Kleinsten setzen Zeichen für den Umweltschutz
Am „Sauberhaften Kindertag“ sind wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs gewesen.
Natur-Tage in Oberissigheim
Mit Beginn des neuen Kita-Jahres gehen die Kinder aus der Kita Spatzennest regelmäßig auf Erkundungstour in der näheren Umgebung.
Fußgängerampel an der L 3195 wird erneuert
Kontinuierlich und sukzessive modernisiert Hessen Mobil, das Straßen- und Verkehrsmanagement des Landes Hessen, vorhandene Fußgängerschutz- und Lichtsignalanlagen nach dem neuesten Stand der Technik.
Oberissigheimer Bürger verschönern Brunnenplatz
Der Oberissigheimer Brunnenplatz wurde kürzlich in Eigeninitiative durch die Anlieger gereinigt, von Unkraut befreit und verschönert.
Kabinensanierung beim FC Eintracht Oberissigheim
Der FC Eintracht Oberissigheim hat die fußballfreie Corona-Zeit genutzt, um die Umkleidekabine auf Vordermann zu bringen.
Heide Winterstein spendet 700 Euro an die PSP-Gesellschaft e.V.
Ihr Lebensgefährte Rolf Nicolaus kämpfte lang mit seiner Erkrankung, dem Corticobasalen Syndrom (CBS), einer neurodegenerativen Erkrankung, die zu den so genannten atypischen Parkinson-Syndromen gehört und neben einer zunehmenden Bewegungsverlangsamung mit dem Nachlassen der kognitiven Fähigkeiten und vielen anderen neurologischen Symptomen einhergeht.