Langfinger haben zwischen Mittwochabend, 23 Uhr und Donnerstagmorgen, 7 Uhr, die Dunkelheit ausgenutzt, einen Laster aufgebrochen und mehrere Paletten mit Kosmetikartikeln gestohlen. Die Tür des Lastkraftwagens, welcher auf einem Autohof Neuberg parkte, wurde gewaltsam durch die unbekannten Täter geöffnet. Im Anschluss entwendeten sie etwa 60 Boxen mit diversen Kosmetikartikeln und flüchteten dann in unbekannte Richtung.

Foto: 5VISION.NEWS

Ein Brand in einer Kellerwohnung eines Einfamilienhauses führte in Erlensee am Montag, 09.10.2023, gegen 13:0 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz. Am frühen Nachmittag brach in einem Einfamilienhaus ein Brand im Keller aus, der dichten Rauch verursachte. Die Feuerwehr traf schnell am Einsatzort ein und begann umgehend mit den Löscharbeiten.

Diebe waren in der Nacht zum Mittwoch in Langendiebach unterwegs: Zwischen Dienstagabend (20 Uhr) und Mittwochmorgen (5.35 Uhr) stahlen Unbekannte ein im Langenselbolder Weg geparktes Quad. Das Fahrzeug, an dem GN-Kennzeichen angebracht waren, stand im Bereich eines Carports neben dem Wohnhaus (30er-Hausnummern).

Unbekannte besprühten vergangene Woche (Mittwoch, 17. Mai bis Freitagmorgen, 19. Mai) in Langendiebach auf dem öffentlichen Freizeitgelände in der Konrad-Adenauer-Straße das dortige Toilettenhäuschen unter anderem mit einem Fallus-Symbol. Ferner besprühten die Täter ein auf dem neu gestalteten Limespark befindliches Mauerwerk. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro.

Nachdem ein 33-Jähriger am frühen Samstagmorgen unter anderem mit Verdacht auf eine Nasenbeinfraktur ins Krankenhaus gekommen war, hat die Dezentrale Ermittlungsgruppe der Polizeistation Hanau II Ermittlungen unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Die Beamten suchen nun nach zwei unbekannten Männern, die um kurz nach 1 Uhr in der Hanauer Straße auf den Mann aus Erlensee eingeschlagen und eingetreten hatten.

Foto: Redaktion

Feuerwehr und Polizei sind am Donnerstagnachmittag zu einem Dachstuhlbrand in die Straße "Grüner Weg" entsandt worden (wir berichteten). Gegen 15.45 Uhr alarmierte der Sohn der 72-jährigen Hausbewohnerin die Rettungsleitstelle über das Feuer. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand das Dach in Brand und es hatte sich bereits dichte Rauchschwaden entwickelt. Die Brandbekämpfer bekamen das Feuer in den Griff und konnten gegen 17.35 Uhr die Löscharbeiten erfolgreich beenden.

Fotos: FBI

Am 3. November 2001 wurde in der Fliegerhorst Kaserne in Erlensee eine Soldatin der US-Streitkräfte ermordet, am Donnerstag, 23. Februar 2023, meldete die amerikanische Justizbehörde die Festnahme des mutmaßlichen Täters. „Ein Mann wurde heute im Northern District von Florida wegen strafrechtlicher Anklage im Zusammenhang mit einem Mord auf einem Stützpunkt der US-Armee in Deutschland vor 21 Jahren festgenommen“, heißt es in einer offiziellen Stellungnahme.

Wegen des Verdachts des Raubes am Dienstagmorgen, gegen 6.40 Uhr, im Erlenpark beziehungsweise Erlenwäldchen in Langendiebach sucht die Polizei derzeit nach Zeugen. Ein 64 Jahre alter Mann aus Erlensee gibt an, sich nach einem Gassigang auf einer Parkbank (vom Hallenbad kommend im Bereich des ersten Waldweges) ausgeruht zu haben.

Alle 73 Erstklässler der Grundschule Langendiebach/Erlensee wurden nach einem Kurzunterricht zur Verkehrssicherheit von der Schulleiterin Tatjana Bommer (2.v.r.) mit gelben Warnwesten von Vertretern vom ACE Auto Club Europa, Hermann Stiegler (links) und Anton Hofmann (rechts) ausgestattet.

Die 73 Erstklässler der drei Klassen 1a, 1b und 1c sowie der Intensivklasse der Grundschule Langendiebach in Erlensee erhielten von ihrer Schulleiterin Tatjana Bommer und den Klassenlehrer/-innen zum Schulbeginn in einer gemeinsamen Unterrichtspause einen kurzen Verkehrsunterricht zum Thema „Verkehrssicherheit auf dem Schulweg“.

Foto: 5vision.media

Am Sonntagmittag wurden die Feuerwehr aus Erlensee sowie eine Drehleiter aus Hanau gegen 14:30 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Rückinger Straße im Erlenseer Stadtteil Langendiebach alarmiert. Hier kam es zu einem Brand im Dachstuhl des Gebäudes. Die anrückenden Kräften konnten aufgrund der Starken Rauchentwicklung die Lage schon auf Anfahrt bestätigen. Mehrere Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und so eine Ausbreitung auf das Nachbargebäude verhindern. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner

Anzeige

vogler banner

Anzeige

Online Banner 300x250px MoPo 2