Am Freitag den 07.12.2018 veranstaltete die Jugendabteilung des Tauchsportclubs (TSC) Gelnhausen ihre alljährliche Weihnachtsfeier im Clubheim in Gelnhausen-Hailer.
Gelnhausen
Förderverein spendiert „Kugelkonzept“
Die Kindertagesstätte Goethestraße in Hailer ist um ein spannendes Lernspiel reicher: Auf Wunsch der Erzieherinnen finanzierte der Förderverein Gelnhäuser Kindergärten ein Holzspiel, mit dem die Kinder spielerisch Formen, Farben und Größenunterschiede kennen lernen.
Nachricht für die Nachwelt
Vor 141 Jahren verfasste Maurermeister Friedrich Spieker einen Bericht, der einiges über den Bau des Hailerer Schulgebäudes und die damaligen Verhältnisse verrät.
Weihnachtsfeier der Volksmusikkapelle Hailer
Am Samstag den 01.12.2018 hatte die Volksmusikkapelle Hailer ihre aktiven und passiven Mitglieder zur Weihnachtsfeier in die Gaststätte Spieker in Hailer eingeladen.
Jörg Pittner für 110 Blutspenden geehrt
Beim Blutspendetermin am 04.12.2018 in der Jahnhalle Hailer konnte der DRK Ortsverein Gelnhausen insgesamt 75 Blutspender begrüßen.
Stadtteilbüro geschlossen
Vom 13. bis 17. Dezember 2018 ist das Stadtteilbüro in Hailer-Meerholz geschlossen.
Blutspenden sind in der Adventszeit lebenswichtig
Auch in den letzten Wochen des Jahres sind viele Blutspenden nötig, um die Kliniken mit lebensrettenden Blutpräparaten zu versorgen.
Gänseessen in Mespelbrunn
Tief in den Spessart nach Mespelbrunn führte den Seniorenkreis Hailer das Gänseessen.
Ordensfest der Heilichköppchen
Zum geselligen Einstimmen auf die Kampagne 2018/2019 trafen sich die Mitglieder des 1. Hailerer Karnevalverein “DIE HEILICHKÖPPCHEN“ in der Kegelbahn in Hailer.
Gelnhausen: Bürgerinitiative fühlt sich missbraucht
Nachdem die Stadtverordnetenversammlung den Bau einer Omega-Brücke als Ersatz für den Bahnübergang in Hailer-Meerholz beschlossen hat, äußern sich jetzt Lydia Naunheim und Reinhard Simon für die Bürgerinitiative „BI zum Erhalt der K 904 und der Kinzigaue“ zu der Entscheidung. Nachfolgend die Stellungnahme im Wortlaut.
Kartenvorverkauf der Heilichköppchen
Die Karnevalisten des 1. Hailerer Karnevalverein „DIE HEILICHKÖPPCHEN“ e.V. bereiten sich seit Monaten auf die Kampagne 2018/2019 vor.
Wichtiger Schritt auf dem Weg in elektromobile Zukunft
Eine Rast auf dem Weg über die A66 (Abfahrt Gelnhausen-West) einlegen und dabei innerhalb von etwa 25 Minuten die Batterie des Elektroautos zu 80 Prozent wieder aufladen – das ist ab sofort an der neuen Schnellladesäule der EAM im Industriegebiet Hailer-Ost möglich.
Jugendorchester Meerholz-Hailer: Schnupperstunde am 28. November
Die erfolgreiche Kooperation der Musikschule Main-Kinzig mit dem Jugendorchester Meerholz-Hailer geht in die nächste Runde.