Buntes Treiben im Kreisruheheim Gelnhausen

Hinten Erika Schmehle (ehrenamtliche Mitarbeiterin) Vorne: Bewohnerin Frau Ottilie Ditzel.

Gelnhausen
Typographie
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Ein buntes Treiben herrschte im Kreisruheheim Gelnhausen rund um die Faschingstage.

Gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen feierten die Bewohner*innen der Pflegeeinrichtung der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises die fünfte Jahreszeit. An Altweiberfasching begrüßten feierten die Narren und Jecken den ganzen Tag lang. Traditionell beginnt an diesem Tag der bis Aschermittwoch anhaltende Höhepunkt der Faschingssaison. Verkleidet als Scheich aus fernen Ländern eröffnete der Einrichtungsleiter des Kreisruheheims Daniel Pfeifer mit einer erheiternden Büttenrede die Feierlichkeiten und lud die Anwesenden herzlich zu einer Tasse Kaffee und Faschingskreppeln ein.

Nach den Jahren der Coronapandemie, in denen dies nicht möglich war, freuten sich alle umso mehr darüber, wieder gemeinsam zu feiern. So strapazierte auch Pfeifer die Geduld seiner Zuhörer*innen nicht lange und eröffnete bald die eingerichtete Tanzfläche. Zu stimmungsvoller Musik sangen und schunkelten die Bewohner*innen fröhlich und begeistert mit. „Das war ein richtig schöner Tag, man möchte gar nicht zurück aufs Zimmer“, sprach eine Bewohnerin vielen Gästen aus der Seele. Zum Abendessen wurden Frikadellen und Nudelsalat serviert, die die Mitarbeiter*innen der Hauswirtschaft frisch zubereitet hatten. Wer mochte, konnte dazu ein Glas Wein oder ein Bier genießen, bevor an Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt.

bunteskreusruhegn az

Hinten Erika Schmehle (ehrenamtliche Mitarbeiterin) Vorne: Bewohnerin Frau Ottilie Ditzel.


Anzeige

online werben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner

Anzeige

vogler banner

Anzeige

Online Banner 300x250px MoPo 2