Der Bürgerstammtisch der CDU Gründau fand am vergangenen Mittwoch, dem 25. November, in der Taverne Basaltmine in Breitenborn statt und war ein voller Erfolg.
Gründau
Gründau: Vandalismus am Gemeinschaftshaus in Breitenborn

Gründau-Breitenborn: Unbekannte Täter zerstören mutwillig gepflanzten Baum am DGH und verursachen Schaden von 1000 €.
Am Dorfgemeinschaftshaus in Breitenborn wurde ein Baum mutwillig beschädigt. Unbekannte Täter haben den Baum mit Pfosten und Anbindung abgebrochen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Felsenbirne war durch den gemeindlichen Bauhof im Rahmen der Neugestaltung der Außenanlage am Gemeinschaftshaus gepflanzt worden. Er sollte nicht nur zur Verbesserung des Ortsbildes beitragen, sondern auch dem Umweltschutz dienen.
Kellerbrand in Gründau: Akkus explodiert, Papagei tot
Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Breitenborn zusammen mit der Feuerwehr Hain-Gründau/Gettenbach zu einem Kellerbrand nach Breitenborn alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs bestätigte sich ein Brand im Untergeschoss eines Wohnhauses. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz in die Kellerwohnung zur Brandbekämpfung vor. Weitere Trupps unter Atemschutz kontrollierten den oberen Wohnbereich.
Sonniger Brunch der CDU Gründau

Von links: Kreisvorsitzender Max Schad (MdL), Landtagskandidat Patrick Appel und Vorsitzender Markus Kern.
Zum ersten Brunch der CDU Gründau kamen die Mitdlieder und Freunde der CDU Gründau in die Taverne Basaltmine in Breitenborn zum geselligen Austausch zusammen.
Gründau: Pumpe von Hauswasserwerk brennt
Die Feuerwehr Breitenborn wurde am Samstagmittag um 12.41 Uhr zur Überprüfung eines gelöschten Feuers in die Forsthausstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Pumpe eines Hauswasserwerks aus ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Durch das rechtzeitige Eingreifen des Hausbesitzers mit einem Feuerlöscher konnte Schlimmeres verhindert werden.
Gründau: Feuerwehr und Rettungsdienst simulieren Wohnungsbrand
Am Samstagnachmittag, 15. April 2023, gegen 17 Uhr heulten die Sirenen in Gründau. Kurz darauf ist viel Martinshorn und Blaulicht wegzunehmen. In Breitenborn, in der Brauwiesenstraße 16, wurde ein Wohnhausbrand simuliert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte quoll dicker Rauch aus den Fenstern zwei Personen standen am Fenster und riefen um Hilfe, drei weitere Personen wurden im Gebäude vermisst.
Gründau: Windjammer e.V. schockiert über neue Windkraftanlage
WindJammer Gründau e.V. ist über die gigantische Größe und die Ausmaße der neu errichtenden zuvor sehr strittigen Windkraftanlage 14 in Gründau-Breitenborn schockiert. "Die nun ersichtliche unmittelbare Nähe zu den Wohnhäusern und damit zu den dort lebenden Gründauer Bürgerinnen und Bürgern ist erschreckend und stellt nicht im Geringsten die zuvor in den Fotosimulationen des Projektierers dargestellten Größen- und Entfernungsverhältnisse dar", heißt es in einer Pressemitteilung.
Heimlicher Start von neuem Windpark in Gründau?
Wie die anerkannte Umwelt-und Naturschutzvereinigung WindJammer Gründau e.V. über ihren Sachbeistand auf Nachfrage beim Regierungspräsidium Darmstadt erfahren hat, soll der neue „Windpark“ Constantia II auf dem Hammelsberg in Breitenborn voraussichtlich, sofern nichts dazwischen kommt, in Kürze in Betrieb gehen. Die Betonturmteile aller 5 WEA seien fertig gestellt, die Anlieferung der Bauteile von Vestas auf die Baustelle abgeschlossen und alle Komponenten fertig für den Aufbau, bzw. befinden sich im Aufbau.
23-jährige Autofahrerin überschlug sich in ihrem Wagen auf der Landesstraße 3271
Am Freitagmittag überschlug sich eine 23-Jahre alte Autofahrerin mit ihrem grauen Peugeot auf der Landesstraße 3271 offenbar in Folge eines Wildwechsels und wurde dabei leicht verletzt.
Landfrauen besuchten die alte Mühle in Breitenborn
Nach langer Corona Pause war es am 23. April endlich wieder möglich, einen gemeinsamen Ausflug zu unternehmen, das Ziel war die alte Mühle in Breitenborn.
Gründau: Pkw rutscht in den Straßengraben
Am Freitagabend kam gegen 19 Uhr ein Pkw auf der L3271 zwischen Gründau-Breitenborn und Wächtersbach-Wittgenborn auf Grund von Schneeglätte von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Der Aufprall war so stark, dass Betriebsmittel ausgelaufen sind, die durch die Feuerwehr Breitenborn aufgenommen wurden.
„Wer macht denn so was? Das geht doch nicht!“
Unter dem Motto „Gründau putzt sich raus!“ starteten die Kinder der Kita „Die kleinen Füchse“ in Breitenborn am 21.03.2022 ihren Naturtag.
Versammlung der Jagdgenossenschaft
Der Vorstand der Angliederungs-Jagdgenossenschaft Breitenborn A.W. lädt alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen zur diesjährigen Jagdgenossenschaftsversammlung recht herzlich ein.