Von links: Luca Schöbel, Tim Hermann, Leyla Michl, Samuel Huth, Leon Harms und Florian Razen. Jugendliche: Christina Vollmerhausen, Anastasia Schaub, Thorben Arndt, Xavier Kijas und Luke Loos.

Bei der Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau fand am Mittwochabend anstatt feuerwehrtechnischer Ausbildung die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 statt.

Dreiste Einbrecher sind in der Zeit von Freitagnachmittag, 15 Uhr, bis Sonntagabend,18.30 Uhr, in eine Kinderkrippe und einen daneben befindlichen Kindergarten an der Anschrift "Am Salzrain" (einstellige Hausnummern) in Mittel-Gründau eingebrochen. Vermutlich sind die bislang unbekannten Täter über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten der Kinderkrippe gelangt.

Unbekannte Täter haben die komplette und massive Kunststoffbeplankung der Sitzbank gestohlen.

In den vergangenen Tagen wurde entlang des Ronneburger Weges in der Gemarkung Mittel-Gründau ein Akt des Vandalismus durch den Jagdpächter entdeckt: Unbekannte haben die komplette Kunststoffbeplankung einer dort befindlichen Sitzbank gestohlen. Die Bank, eine Anschaffung aus den Erlösen der 800-Jahr-Feier Niedergründaus, diente als gemütlicher Rastplatz für Spaziergänger und Wanderer.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Gründau

Am Dienstagmorgen um 8.50 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittel-Gründau zu einer Tierrettung alarmiert. Auf einem eingezäunten Feld an der Vonhäuser Straße hatte sich ein Schaf in einem Zaun verfangen und kam aus eigenen Kräften nicht mehr heraus. Auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus kam ein Kamerad unmittelbar am Einsatzort vorbei und konnte das Tier kurzerhand befreien.

Von links:Stolz übergeben Kinder, Elternbeirat, Schulleitung und Lehrer der Schule am Hofgut die Spende zugunsten der Gelnhäuser Kinderklinik.

Runde um Runde haben ca. 90 Schülerinnen und Schüler der Schule am Hofgut Ende Mai auf der Sportanlage der SKG Mittelgründau gedreht.

Markus Kern (links) und Christoph Engel vor dem Teo in Steinau.

Eine erfreuliche Mitteilung machte Bürgermeister Gerald Helfrich (unabhängig) in der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung. Nach dem erfolgreichen Antrag der CDU Gründau zur Verbesserung der Nahversorgung im Gründautal gab es Kontakt zwischen der Gemeinde und der Handelskette Tegut, welche Interesse an der Aufstellung eines "teos" in Mittel-Gründau bekundete.

Insgesamt rund 584 Millionen Euro fließen bis zum Jahr 2030 in das „Bahnhofsmodernisierungsprogramm Hessen“. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung haben die Deutsche Bahn, das Land Hessen, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) im Jahr 2021 unterzeichnet. Das Ziel: Mehr Barrierefreiheit, attraktivere Stationen und höherer Komfort.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner

Anzeige

vogler banner

Anzeige

Online Banner 300x250px MoPo 2