Ungeplante Geschehnisse fordern Flexibilität von den Schiwwerbergern. Die letzten beiden Faschingskampagnen sind Corona zum Opfer gefallen.
Gründau
Gründau: Schaf gehäutet und Fell samt Haut illegal entsorgt
Am Sonntagvormittag hat VORSPRUNG-Leser Günther Appich während seiner Nordic-Walking-Runde festgestellt, dass eine unbekannte Person ein Schaf gehäutet und das Fell mit samt der Haut an einem Wirtschaftsweg in der Feldgemarkung bei Niedergründau illegal entsorgt hat. "Die Hinterlassenschaft sah noch relativ frisch aus, so dass davon ausgegangen werden kann, dass sie noch nicht sehr lange am Ablageort lag", berichtet Appich.
41. Anlassen an der Bergkirche Niedergründau
Am 24. April 2022 veranstaltet der Beauftragte für Motorradfahrerseelsorge der beiden hessischen Landeskirchen, Pfarrer Thorsten Heinrich, das 41. Anlassen in Niedergründau. Nach zwei Jahren Pause durch die Coronapandemie sind unter dem Titel “Neustart…“ die Biker zum Gottesdienst und Korso einladen. Ein Fest und Nachtreffen in Gelnhausen auf dem Festplatz findet dieses Jahr nicht statt.
Bergkirche feiert das Ehrenamt
Pfarrer Ralf Haunert als Verantwortlicher begrüßte die über 280 Konzertteilnehmer in der vollen Bergkirche in Niedergründau.
Konzert rund ums Ehrenamt mit „Fischer & Schmidt“
Ehrenamtliches Engagement hat eine herausragende Bedeutung für die Gesellschaft vor Ort ebenso wie für die Stärkung demokratischer Werte und Haltungen.
Marode Kellerdecke im Häfner-Haus saniert
Gemeinsam mit dem Heimatmuseum bildet das „Häfner-Haus“ in der Niedergründauer Obergasse ein geschichtliches Zentrum in der Gemeinde Gründau.
Bäckerei in Niedergründau ist nun Geschichte
Vor 25 Jahren haben Stefan und Nicole Beyer die Bäckerei in Niedergründau von Horst Emmel übernommen. Seither konnten die Niedergründau ihr Brot, Brötchen und Kuchen bei ihnen im Ort holen. Am Heiligabend hat Stefan Beyer nun zum letzten Mal den Backofen angeworfen, den letzten Teig geknetet und die letzte Palette Brötchen gebacken. Danach schließen sich die Pforten der Bäckerei für immer. Das Familienunternehmen, im dem in den letzten Jahren auch die Kinder Danielle und Luca mitarbeiteten, war in Niedergründau tief verwurzelt.
Church@Light: Besonderer Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
Die Church@Light am Ewigkeitssonntag in der Bergkirche Niedergründau ist ein besonderes Kirchraumprojekt, welches von Jugendlichen und jungen Erwachsenen erdacht wurde.
Wegen 2G-Regel: "Schiwwerberger" sagen Narrensitzung ab
Die letzte Faschingskampagne war für alle Karnevalisten eine sehr düstere Zeit.
Wiegelmann fordert Planungssicherheit für Landwirte
Circa 800 Milchkühe mit Jungvieh hält Familie Schneider auf ihrem landwirtschaftlichen Betrieb in Niedergründau - "und das auf nachhaltige und tierschutzgerechte Art", teilt Johannes Wiegelmann, CDU-Kandidat bei der Bundestagswahl, in einer Pressemitteilung mit.
Landeszuschuss in moderne Gasheizung und LED-Lampen investiert
Über eine Landesförderung in Höhe von 2.100 Euro freute sich der TTV Niedergründau im vergangenen Jahr.