Nach den Osterferien startet im Mehrgenerationenhaus Anton wieder der offene Treff für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren.
Gründau
Deutliche Aufwertung der Ortsmitte
Als sich Ende 2019 für die Gemeinde Gründau die Gelegenheit ergab, das Grundstück mit dem Nahkaufmarkt in der Ortsmitte von Rothenbergen zu erwerben, waren sich die Mitglieder der Gemeindegremien schnell einig, hier zuzugreifen.
Infoabend zur Flüchtlingshilfe in Gründau
Am Mittwoch, 6. April 2022, um 17 Uhr veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Anton in Gründau-Rothenbergen zusammen mit der Ev. Kirche auf dem Berg und der Gemeinde Gründau einen Austausch- und Informationsabend für Gründauer Bürger:innen, die ukrainische Flüchtlinge bei sich aufgenommen haben oder in nächster Zeit aufnehmen werden.
8.200 Euro vom Land für den FC Germania Rothenbergen
Kicken unter Flutlicht und dabei Strom sparen: Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Max Schad mitteilt, erhält der FC Germania Rothenbergen eine Landeszuwendung in Höhe von 8.200 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED.
Gründau: Gemeinde lässt Birkenwäldchen fällen
Ein verändertes Bild ergibt sich seit Ende Februar für Anwohner und Besucher an der Alte Leipziger Straße in Rothenbergen. Auf der angrenzenden Grünfläche, die seit drei Jahrzehnten überwiegend mit Birken bestückt war, hat der gemeindliche Bauhof die letzten Bäume fällen müssen. Wie Bürgermeister Gerald Helfrich und Bauhofleiter Dirk Viegelahn bei einem Ortstermin mit dem Ortsbeirat noch vor Weihnachten berichtete, hätten vor allem die Trockenjahre 2018 bis 2020 den Birken stark zugesetzt.
Fit mit Baby im Mehrgenerationenhaus Anton
Pünktlich zum Frühlingsanfang starten im Mehrgenerationenhaus Anton in Gründau-Rothenbergen zwei neue Kurse für Mamas mit Babys.
Zwei Verletzte bei Unfall zwischen Rothenbergen und Niedermittlau
In den frühen Morgenstunden am Mittwoch kam es auf der Kreisstraße 903 zwischen Gründau-Rothenbergen und Hasselroth-Niedermittlau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Die erst später alarmierte Freiwillige Feuerwehr Rothenbergen sicherte die Fahrbahn gegen den fließenden Berufsverkehr ab und nahm ausgelaufene Betriebsmittel auf. Die Fahrer beider Fahrzeuge wurden zur medizinischen Abklärung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Gründau: Pkw prallt gegen Straßenlaterne
In der Nacht zum Sonntag prallte ein PKW auf der Frankfurter Straße in Rothenbergen frontal gegen eine Straßenlaterne. Der Aufprall war so stark, dass Betriebsmittel ausgelaufen sind, die durch die Feuerwehr Rothenbergen aufgenommen wurden. Zudem wurde die Feuerwehr Niedergründau mit dem Gerätewagen Logistik nachgefordert, um Ölspur-Hinweisschilder und weiteres Ölbindemittel zur Einsatzstelle zu bringen.
Gründau: Golf rast bei starkem Regen und mit Kleinkind im Auto über die A66
Beamte der Arbeitsgruppe Tuner, Raser und Poser (AG TRuP) waren am Mittwochabend in ihrem zivilen Streifenwagen in Wächtersbach unterwegs und erblickten einen VW Golf V GTI, dessen Abgasgeräusch auffällig laut war. Die Streife folgte dem Fahrzeug, welches an der Anschlussstelle Bad Orb/Wächtersbach auf die Bundesautobahn 66 auffuhr, wobei sich laut der Beamten dann folgendes zutrug:
Nach Automatensprengung: VR Bank baut Filiale in Gründau wieder auf
Durch eine Automatensprengung musste die Filiale der VR Bank Bad Orb-Gelnhausen eG in Rothenbergen geschlossen werden. Nachdem die kriminaltechnischen Untersuchungen beendet und eine Bestandsaufname der durch die Sprengung stark beschädigten Gebäudestruktur nun abgeschlossen sind, steht einem Wiederaufbau der Geschäftsstelle nichts mehr im Weg. Dieser soll im 4. Quartal 2022 abgeschlossen sein.
Gründau: Postfiliale in Rothenbergen überfallen
Nach einem Überfall auf eine Postfiliale in Gründau fahndete die Polizei am Dienstagabend mit zahlreichen Kräften nach dem Täter. Der Mann hat laut Angaben eines Polizeisprechers um kurz nach 18 Uhr das Geschäft im Ortsteil Rothenbergen ausgeraubt. Über die Beute ist bislang nichts bekannt.
Fit mit Baby im Mehrgenerationenhaus Anton
Am 24.11. beginnt im MGH Anton in Gründau ein neuer Kurs „Fit mit Baby“ für Mütter mit Kindern zwischen 12 Wochen und 18 Monaten.
Zehn Jahre Kulturweg Rothenbergen soll 2022 gefeiert werden
Der Kulturweg Rothenbergen gehört zum Orts- und Landschaftsbild und ist im September 2012 unter großer Beteiligung der Einwohnerschaft feierlich eröffnet worden.