Gegen 17.15 sind am Samstagabend (16. April) auf der Tank- und Rastanlage Langen-Bergheim zwei Lkw-Fahrer nach einem zunächst verbalen Streit aufeinander losgegangen. Im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung wurde dann ein 45-Jähriger durch einen Messerstich in den Oberkörper verletzt.
Hammersbach
Hammersbach: Mülltonnen-Brand greift auf Pkw und Garage über
Vor einem Wohnhaus in der Spessartstraße brannten am frühen Donnerstagmorgen mehrere Mülltonnen. Die Flammen griffen dabei auch auf eine Garage und ein Auto über. Anwohner hatten gegen 1.15 Uhr die Feuerwehr sowie die Polizei alarmiert und berichtet, dass drei Mülltonnen vor dem Haus lichterloh brannten. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen.
A45/Hammersbach: Holztransport muss bei Lkw-Kontrolle abladen
Polizeibeamte der Verkehrsdirektion haben am Dienstag auf der Tank- und Rastanlage Langenbergheim-West an der Autobahn 45 Lastwagen unter die Lupe genommen und dabei einige Verstöße festgestellt. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr kontrollierten die Beamten insgesamt sieben Fahrzeuge beziehungsweise Gespanne, wovon lediglich zwei mängelfrei waren. Die dort stattgefundenen Kontrollen im gewerblichen Güterverkehr, auf dem hier der Schwerpunkt lag, sind Teil der Kontrollwoche "Truck and Bus" vom 07. bis 13. Februar, die den Auftakt zu insgesamt zehn europaweiten Kontrollwochen 2022 des Netzwerks der europäischen Verkehrspolizeien ROADPOL bildet.
Spendenaufruf: Opfer von Raststätten-Unglück hatte vier Kinder
„Viele Menschen sind tief betroffen über das Schicksal des zu Tode gekommenen LKW Fahrers aus Kirgisien. Er hinterlässt seine Frau und vier kleine Kinder. Wir wollen dazu aufrufen, die schlimmste wirtschaftliche Not dieser Familie etwas zu lindern“, so der Hammersbacher Bürgermeister Michael Göllner (SPD). Das tragische Unglück ereignete sich am vergangenen Montag, als ein Mann mit seinem PKW in die Tankanlage der Raststätte fuhr (wir berichteten).
Rasthof Langen-Bergheim: 61-Jähriger fuhr absichtlich in Zapfsäulen
Nachdem am Montagmittag auf der Rastanlage Langen-Bergheim an der Autobahn 45 in Fahrtrichtung Gießen zwei Personen ums Leben gekommen waren (wir berichteten), haben die Staatsanwaltschaft Hanau und die Ermittler der Kriminalpolizei nun erste Erkenntnisse zur Identität der beiden Verstorbenen sowie der möglichen Ursache des Vorfalls feststellen können.
Großeinsatz auf Rasthof Langen-Bergheim: Feuerwehrleute von Notfallseelsorgern betreut
Die Feuerwehr Langenselbold war am Montagmittag gegen kurz nach 12 Uhr zu dem Feuer an der Tank- und Rastanlage Langenbergheim-Ost an der Autobahn 45 alarmiert worden (wir berichteten). Noch auf der Anfahrt wurde zudem die Feuerwehr Hammersbach zur Unterstützung hinzualarmiert. Beim Eintreffen vor Ort stellte sich schnell das Ausmaß dar. Neben zwei brennenden Personenwagen, wovon einer zwischen den Zapfsäulen auf der Seite lag, griff das Feuer auf Büroräume des Tankstellenshops über.
A45/Langenbergheim: Zwei Tote nach Explosion auf Rastanlage
Im Zusammenhang mit einem Brand auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Hammersbach Langen-Bergheim (Richtung Gießen) sind am Montagmittag zwei Personen ums Leben gekommen. Ein Zeuge hatte gegen 12 Uhr zunächst von einer kleinen Explosion berichtet, wenig später brannte es dann im Bereich der Zapfsäulen. Neben der Tankstelle war auch das angrenzende Restaurant in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Hammersbach: Unter Alkoholeinfluss von Fahrbahn abgekommen
Am Montagabend verlor ein 28-jähriger Autofahrer auf der Landstraße zwischen Langen-Bergheim und Eckartshausen die Kontrolle über seinen schwarzen VW.
Prozessbeginn: Mord ohne Leiche in Hammersbach
Am Donnerstag, 11. November 2021, beginnt im Landgericht Hanau der Prozess gegen einen Angeklagten aus Büdingen, der im Januar dieses Jahres im Hammersbacher Ortsteil Langen-Bergheim seinen Geschäftspartner ermordet haben soll. Der erste Verhandlungstag beginnt um 9.30 Uhr in Saal 215A vor der 1. Großen Strafkammer als Schwurgerichtskammer.
A45: Polizei stoppt Golf mit Lichtleiste Marke Eigenbau
Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, sind ausreichende und gut funktionierende Beleuchtungseinrichtungen wichtiger denn je, so der regelmäßige Appell der Polizei mit Beginn der einsetzenden dunklen Jahreszeit. Doch was die Ordnungshüter am Donnerstagnachmittag am Golf eines 20-Jährigen feststellten, war des Guten zu viel. Eine Streife der Autobahnpolizei Langenselbold stellte gegen 17 Uhr auf der Autobahn 45 einen VW fest, der an der Front eine auffällige Lichtleiste Marke Eigenbau montiert hatte.
Leikert: "Heimisches Handwerk erhalten ist mein Ziel"
Wer die kleine Werkstatt von Jörg Wolf in Hammersbach betritt, der ahnt erst auf den zweiten Blick, welche Kostbarkeiten hier in filigraner Handarbeit entstehen:
Reinhard Fladerer mit "Buckel" auf "Concours d'Elegance Automobile"
Bei strahlendem Sonnenschein fand vom 3. bis 5. September 2021 die 17. ASC-Classic -Gala im Schloßpark Schwetzingen statt, auch bekannt als Concours d'Elegance Automobile.
Leikert: Dolce Vita mitten in Langen-Bergheim
Bei einem Rundgang durch die Betriebsräume im Hammersbacher Ortsteil Langen-Bergheim informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert in Begleitung einer Delegation der CDU Hammersbach in Person der kommissarischen Vorsitzenden Adriane Kovacsek, Vorstandsmitglied Ina Weber und Jörg Wolf über das Unternehmen "Pascal Pastaspezialitäten".