Auf ihrem Weg durch die Parkanlage in der Innenstadt wurde ein Geschwisterpaar (24 und 17 Jahre) am Freitagabend, 22:45 Uhr, Opfer eines Überfalls. Drei junge Männer und eine Frau, alle etwa 19 Jahre alt sprachen das Paar unter einem Vorwand an, versuchten aber dann, dem 24-jährigen die Bauchtasche zu stehlen.
Hanau
Hanau: Zahlreiche Einsatzkräfte bei Waldbrand in Steinheim
Am Freitagnachmittag um 13:45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hanau zu einem Waldbrand im Bereich Darmstädter Straße / Lämmerspieler Weg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchentwicklung aus dem Wald erkennbar. Es wurde ein Bereitstellungsraum für die alarmierten Kräfte der Stadtteilfeuerwehren Hanau- Steinheim und Klein-Auheim sowie für den Löschzug der hauptamtlichen Kräfte eingerichtet.
Abfallberatung: Leonie Marscheck hat ein umfangreiches Arbeitsgebiet
Schon wieder klingelt das Telefon in der städtischen Abfallberatung bei Leonie Marscheck.
Gemeinsame Radtour von SPD Steinheim und ADFC Main-Kinzig
Eine schnelle und sichere Verbindung für Radfahrende von Hanau über Offenbach nach Frankfurt könnte ein südmainischer Schnellradweg garantieren.
Begonienweg muss gesperrt werden
Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen ist es erforderlich, den Begonienweg im Stadttteil Klein-Auheim von Montag, 10. August, an bis voraussichtlich 2.Oktober voll zu sperren.
Neuer vollelektrischer Kastenwagen für städtische Botenfahrten
Der Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) hat einen neuen vollelektrischen Kastenwagen für städtische Botenfahrten in Betrieb genommen.
Laufgruppe für Frauen beim STZ startet wieder am 17. August
"Laufen macht gesund, fit und glücklich" - unter diesem Motto hat das Stadtteilzentrum Süd Ost (STZ) der Stadt Hanau im Mai 2020 eine Laufgruppe für Frauen gestartet.
Forum Hanau: Kennzeichenerkennung im Parkhaus
Mit 600 bis 700 einfahrenden Autos am Tag ist das Parkhaus Am Forum das mit am stärksten frequentierte der Hanauer Parkhaus GmbH (HPG). Damit dort die Ausfahrten beschleunigt werden, erfasst die HPG fortan per Kamera die Autokennzeichen beim Ziehen des Parktickets an der Einfahrtsschranke. „Eigentlich sollte das zeitgleich mit der Gebäudesanierung erfolgen. Aber wir haben diesen Komfort für unser Kundschaft vorgezogen, weil sich die Modernisierung des Parkhauses bis 2022/23 verzögert“, erläutert Stadtrat Thomas Morlock (FDP).
Hanau: 450 Euro Strafe wegen Beleidigung von OB Kaminsky
Dass eine Beleidigung eine Straftat ist, diese Erfahrung hat dieser Tage ein 74-jähriger Mann aus Groß-Zimmern machen dürfen. Er hatte im August vergangenen Jahres eine Email mit dem Inhalt "Heil Hitler sie unterbelichteter" an Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) geschrieben. Er sei als Politiker daran gewöhnt, auch unfreundliche oder pöbelnde Emails zu erhalten.
Hanau: Altöl-Behälter platzt in Müllfahrzeug
In Restmülltonnen lande noch immer zu viel, was anders entsorgt werden müsse, beklagte dieser Tage das Hanauer Umweltbundesamt im Rahmen der jüngsten Restmüll-Analyse. Welchen unangenehmen Folgen solche sogenannten Fehlwürfe mit sich bringen können, erfuhren Müllwerker des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) dieser Tage bei der Abfuhr in Steinheim.
Kampf gegen die Vermüllung eine ständige Aufgabe
An vielen Orten wird Klage darüber geführt, dass im Zuge der Corona-Pandemie eine starke Vermüllung öffentlicher Plätze durch achtlos weggeworfene Verpackungsmaterialien, Zigarettenkippen, leeren Getränkedosen und leeren Flaschen festzustellen ist.
FDP in Karl-Rehbein-Schule: "Außergewöhnliche Entwicklung"
„Die Corona-Krise konnten wir gut meistern, da wir auch digital gut aufgestellt sind. Aber die Menschlichkeit des Präsenzunterrichts ist in der Pädagogik nicht wegzudenken“, weiß der Schulleiter der Karl-Rehbein-Schule, Jürgen Scheuermann.
Zynische Haltung gegenüber den Opfern und ihren Familien
"Politiker der CDU wie Margret Härtel und Heiko Kasseckert fordern nach einem knappen halben Jahr ein Ende öffentlich wahrnehmbaren Gedenkens der Opfer der rassistischer Mordtat vom 19.2.20 an dem zentral gelegenen Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau und 'die Rückkehr zur Normalität'", heißt es in einer Pressemitteilung der Alternativen Linken Liste.