Das Forum Hanau wird wegen aus Sicht der Stadt Hanau idealer Voraussetzungen in der Pandemie zum offiziellen Wahllokal. Für die Kommunal- und Oberbürgermeister-Wahl am 14. März, für die eventuelle Stichwahl am 28. Märze sowie für die Bundestagswahl am 26. September steht das komplette Erdgeschoss des Einkaufszentrums am Freiheitsplatz zur Verfügung.
Hanau
Hanau will 2021 alle Veranstaltungen durchführen
"Erst der schreckliche Anschlag vom 19. Februar, dann die Corona-Pandemie: Das Jahr 2020 war für Hanau ein trauriges Jahr. Und es war ein Jahr voller Sehnsucht: nach Leben, nach Erleben, nach gemeinsamem Feiern. Wir haben Hoffnung, dass es 2021 dafür wieder Raum geben wird", sagt Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) und unterstreicht: "Noch ein Jahr, in dem alle Hanauer Traditionsveranstaltungen abgesagt werden, wird es nicht geben. Auch wenn es vermutlich ein Übergangsjahr werden wird, wollen wir so viel Normalität bieten wie möglich."
Offener Brief der Angehörigen der Attentatsopfer vom 19. Februar
Die Angehörigen der Attentatsopfer vom 19. Februar 2020 wenden sich in einem Offenen Brief an die Bürgerinnen und Bürger in Hanau. Nachfolgend der Text im Wortlaut.
Vollsperrung der Hammerstraße
Aufgrund von Umbauarbeiten ist es erforderlich, den Bereich Hammerstraße ab Einmündung 'Am Markt/Krämerstraße' bis zur Langstraße ab sofort bis zum 5. März 2021 voll zu sperren.
Arbeitsmarkt trotzt Corona-Krise, dennoch Anstieg der Arbeitslosigkeit
Der Arbeitsmarkt, die Coronapandemie und ihre Folgen sowie das Thema Kreisfreiheit waren die Inhalte eines Gesprächs zwischen dem CDU-Oberbürgermeisterkandidaten Jens Böhringer, dem CDU-Landtagsabgeordneten Heiko Kasseckert und der CDU-Fraktionsvorsitzenden Isabelle Hemsley mit Heike Hengster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Hanauer Arbeitsagentur Ende Januar.
Sonderabfallsammlung am 16. März
Sonderabfall nehmen Fachleute des Main-Kinzig-Kreises an ihrem Spezialfahrzeug am Dienstag, 16. März, in Wolfgang und am Hauptfriedhof an.
Brücke zwischen Mühlheim und Maintal zur Entlastung der Verkehrsströme
Nicht erst seitdem das Aus der Mainfähre zwischen Mühlheim und Maintal schlussendlich beschlossen wurde, fordern die Steinheimer Sozialdemokraten eine Brücke zwischen Mühlheim und Maintal zur Entlastung der Verkehrsströme, insbesondere Schwerlastverkehrs im Stadtteil.
OB-Wahl: FDP verwundert über Kandidaten-Aussagen
„Bei einigen der Hanauer Oberbürgermeisterkandidaten und -kandidatinnen, ist uns etwas unklar, für was sie denn tatsächlich am 14. März kandidieren,“ erklärt der Vorsitzende der Hanauer FDP, Henrik Statz.
BfH lobt Projektbeteiligte des Pioneer Park Hanau
Anne-Dorothea Stübing, Vorsitzende des Präventionsrates und Mitglied des Aufsichtsrates der „Brüder Grimm Berufsakademie Hanau“, unterstützt die Idee der eigenständigen Ansiedlung der Berufsakademie in den Räumlichkeiten des „Bruder 3“ im westlichen Eingangsbereich des Pioneer Parks.
Geburtstagsgeschenke für Bewohner*innen des Wohnstifts
Der Verein „Vereint helfen“ ist seit vielen Jahren dem Wohnstift Hanau verbunden.
Stadt plant „KunstKaufLADEN“ in eigener Trägerschaft
Anlaufpunkt für Kunstinteressierte und Musterbeispiel für die Wirkung der Vorkaufsrechtssatzung. Supermarkt und Leuchtturm-Projekt für die Entwicklung der Innenstadt.
Hochschulstandort weiter ausbauen
Für die Einrichtung einer Hochschule in der Brüder-Grimm-Stadt spricht sich die SPD Hanau aus.
Schleichverkehre und Autoposer aufhalten
Als vor einigen Wochen die Langstraße in Hanau zur Fußgängerzone erklärt wurde, haben sich aus Sicht der CDU alle Beteiligten gefreut, auch diesen Teil der Innenstadt künftig als Flaniermeile nutzen zu können.