"Gerade in der jetzt beginnenden Adventszeit liegt es mir sehr am Herzen, für eine besinnliche, fröhliche und zuversichtliche Stimmung zu sorgen. Eine Vorweihnachtszeit, wie wir sie alle kennen, ist wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht möglich, aber wir holen trotzdem eine weihnachtliche Atmosphäre in die Stadt", gibt sich Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) zuversichtlich, in diesem Winter den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Brüder-Grimm-Stadt herzerwärmende Momente bieten zu können.
Hanau
Stadt gibt Mietnachlass für Gewerbetreibende für 2020 und 2021
Gewerbetreibende, die Immobilien von der Stadt Hanau mieten, erhalten für die Jahre 2020 und 2021 einen Mietnachlass, der sich prozentual am Umsatzrückgang ausrichtet.
Belegschaft zieht zurück ins Forstamt Hanau-Wolfgang
Am Donnerstag, 26.11.2020, wird es endlich soweit sein. Nach fast dreijähriger Bautätigkeit zieht die Belegschaft des Forstamts Hanau-Wolfgang zurück in das 300jährige Jagdschlösschen im Wolfgänger Wald.
Grimmscheck-Ausgabe im Rathaus am Samstag geschlossen
Die Grimmscheck-Aktion, mit der die Stadt Hanau Einkäufe beim lokalen Einzelhandel belohnt, ist ein voller Erfolg.
Hanau: Feuerwehr-Fahrzeug mit Nagelplatte beschädigt
Am 10. November wurde in der Großauheim-Gruppe in Facebook ein Beitrag eingestellt, indem vor ausgelegten Nagelplatten im Bereich Alte Krotzenburger Straße/Wasserübungplatz/Natorampe gewarnt wurde. "Schon da haben wir uns gefragt, welchen Geistes Kind der oder die sind, die so etwas tun", ist diese Frage für die Feuerwehr Hanau nun aktueller denn je.
SPD gegen Schließung des Rehabeckens der Vereinten Martin Luther Stiftung
Überrascht von der Nachricht, dass die Vereinte Martin Luther Stiftung die Schließung des Rehabeckens auf der Martin-Luther-Anlage zum Jahresende entschieden hat, fordern Parteichef Thomas Straub sowie Fraktionsvorsitzender Maximilian Bieri dringende Gespräche über alternative Lösungen.
Drohende Schließung des Schwimmbades der Vereinten Martin Luther Stiftung
Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) und Bürgermeister Axel Weiss-Thiel (SPD) haben vergangene Woche Kenntnis von der drohenden Schließung des Schwimmbads der Vereinten Martin Luther Stiftung erhalten und sich sofort eingeschaltet, wie untenstehendem Schreiben von vergangenen Donnerstag zu entnehmen ist.
Treppen am Schießhaag den ganzen Winter über gesperrt
Die Treppenstufen von und zur Steinheimer Altstadt zwischen Schloss und evangelischer Kirche (Am Schießhaag) sperrt der Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) in den nächsten Tagen für den gesamten Winter.
Steinheimer Straße ab 26. November wieder durchgängig befahrbar
Die Baustelle an der Kreuzung Am Steinheimer Tor/Steinheimer Straße neigt sich dem Ende zu.
Ab Montag: Corona-Schnelltestzentrum in Hanau
Professor Dr. med. Hans Michael Ockenfels, Leiter der gleichnamigen Haut- und Allergiepraxis am Klinikum Hanau, hat sich mit dem Vorschlag an Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) gewandt, ein für Hanau zentrales SARS-CoV-2-Schnelltestzentrum unter seiner Adresse im Mühltorweg 14 einzurichten. "Zum Eindämmen gegen die Corona-Pandemie ist das ein willkommener Beitrag", bedankt sich Kaminsky für diese Initiative.
Städtischer Wertstoffhof auch im Dezember mittwochs geöffnet
Den städtischen Wertstoffhof in der Daimlerstraße 5 hat der Eigenbetrieb Hanau Infrastrukture Service (HIS) in diesem Jahr pandemiebedingt erstmalig auch im November mittwochs von 15 bis 17 Uhr geöffnet, um den gestiegenen Bedarf an Entsorgungsmöglichkeiten für Sperrmüll und Grünschnitt zu decken.
Corona-Pandemie beschäftigt Hanauer Unternehmer stark
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen die heimische Wirtschaft ganz unterschiedlich.
„Beispiel für gelebte Solidarität“
Die SPD-Fraktion begrüßt die Wiederaufnahme des städtischen Lieferservice für hilfsbedürftige Menschen.