Am Samstag, 26. September, veranstalten die Häuser der städtischen Abteilung Familien- und Jugendarbeit einen gemeinsamen Mädchensporttag im Lamboypark (Lamboystraße 33a, 63452 Hanau).
Hanau
Vollsperrung der Schulstraße
Aufgrund einer Kranstellung wurde die Schulstraße in Hanauer Stadtteil Klein-Auheim im Bereich der Hausnummer 40 zwischen der Schönfelder Straße und Wilhelm-Leuschner-Straße voll gesperrt.
Nun fehlt noch die Schiffstaufe mit Wasserbomben
"Schaut mal, das Federbötchen kann fliegen". Eines von zehn Kindern aus der Alice-Salomon-Kindertagesstätte deutet auf den Kleinlaster, von dem gerade das neue Spielgerät per Kran runtergehievt wird.
Vollsperrung zwischen Kanaltorplatz und Steinheimer Tor
Aufgrund von Demontagearbeiten wird die Straße zwischen Steinheimer Tor und Kreisverkehr Kanaltorplatz in beide Richtungen voll gesperrt.
Grüne: Liste für Ortsbeiratswahl 2021 aufgestellt
Im Rahmen der Listenaufstellung der Hanauer Grünen am letzten Samstag wurde auch die Liste des Ortsbeirates Klein-Auheim aufgestellt bzw. bestätigt.
Dienstjubiläen bei der Stadt Hanau
Mehrere Dienstjubiläen gab es dieser Tage bei der Unternehmung Stadt zu feiern.
Neue Kita im Pioneer Park: Ideen für das Außengelände
Im neuen Wohnquartier "Pioneer Park Hanau" auf dem ehemaligen Kasernengelände in Hanau-Wolfgang plant die Stadt eine Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe zum FFH-Schutzgebiet Bulau.
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen – diesmal anders!
Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr einen gemeinsamen Start des Hanauer Stadtlaufs auf dem Marktplatz unmöglich gemacht.
Hanauer Grüne wählen Liste für die Kommunalwahl
Die Grünen in Hanau haben sich festgelegt: Bei ihrem Parteitag im großen Saal der Alten Johanneskirche in der Innenstadt von Hanau wurde am Samstag, 19. September 2020, die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten in großer Einmütigkeit beschlossen, die am 14. März 2021 zur Wahl steht.
„Personalpolitik des Kultusministeriums gefährdet unsere Schulen“
Als unverantwortlich und für die Schulträger und ihre Schulgemeinden nicht mehr tragbar, bezeichnet die Hanauer SPD die Personalpolitik des Hessischen Kultusministeriums.
Gedenktafeln mit Bildern der Opfer des rassistischen Anschlags enthüllt
Gemeinsam mit Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar haben Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck (SPD) Gedenktafeln an den beiden Anschlagsorten enthüllt. Am Kurt-Schumacher-Platz wurde an den getöteten Vili-Viorel Paun zudem mit einem Gedenkkreuz in besonderer Weise erinnert.
„Neue Impulse für die Entwicklung des ganzen Quartiers“
Mit der Einleitung von städtebaulichen Maßnahmen will die Stadt Hanau der Entwicklung des Quartiers zwischen der Bruchköbeler Landstraße und dem Fallbach positive Impulse geben.
Vortrag: Die Orgelbaufamilie Zinck
Ab September 2020 strebt die IGHA die Beendigung der Kulturbrache in der Hanauer Altstadt an.