Im Rahmen der Fortbildungsreihe Ehrenamt lädt die Freiwilligenagentur Hanau am Dienstag, 2. und 9. Februar 2021, jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr, zu einem zweiteiligen Onlineseminar (Programm: GoToMeeting) zum Thema "Grundlagenwissen für Vereinsvorstände" ein.
Hanau
"Nur aus Spaß": Junge Männer sorgen für Polizeieinsatz in Hanau
Für einen größeren Polizeieinsatz haben am frühen Donnerstagmorgen drei junge Männer im Stadtteil Kesselstadt gesorgt. Gegen 4.55 Uhr ging auf der Wache am Freiheitsplatz ein Notruf ein, dass in der Castellstraße Schüsse zu hören seien. Kurz darauf kontrollierten Beamte dort einen 18 Jahre alten Mann aus Offenbach, der nach eigener Schilderung zu dieser frühen Stunde eher untypisch in Jeanshose joggen würde.
„Unser Fassenacht is immer schee, wenn's sein muss, auch im www!“
Am Samstag, 06.02.2021, um 19:33 Uhr startet der Fastnachts-LIVE-Stream des Carneval-Club Schwarz-Weiß (CCSW).
21 nicht mehr verkehrssichere Pappeln werden gefällt
Weil sie starke Faulstellen aufweisen und daher eine Gefahrenquelle im Rad- und Fußverkehr darstellen, muss der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) an zwei Orten insgesamt 21 Hybridpappeln fällen.
Franziskus-Haus bedankt sich für Spenden und Unterstützung
„2020 war ein Jahr, in dem vieles anders war“, blickt Rainer Broßmann, der Leiter des Franziskus-Hauses Hanau, zurück.
Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt pausiert weiterhin
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) wird aufgrund der neuen Verordnungen der Bundesregierung ihre öffentliche Tätigkeit bis zum 21. Februar 2021 einstellen.
Zwei Männer nach Raubüberfall mit Schusswaffe in Hanau in Haft
Nachdem es am 25. Oktober 2020 zu einem bewaffneten Raubüberfall im Kinzigheimer Weg in Hanau gekommen war, bei dem die Täter unter anderem eine Schusswaffe eingesetzt und einen 57-Jährigen hierbei am Knie verletzt hatten (wir berichteten), befinden sich mittlerweile zwei Männer in Untersuchungshaft.Gegenüber der Polizei berichtete der Verletzte, dass er in der Tatnacht von zwei maskierten Männern überfallen worden sei.
Impf-Taxi-Service der Stadt wird gut angenommen
Die Inbetriebnahme der sechs Regionalen Impfzentren in Hessen läutete am Dienstag eine weitere wichtige Etappe im Kampf gegen das Corona-Virus ein.
Weltkriegsbombe auf Pioneer erfolgreich gesprengt
Nach einer reibungslosen Evakuierung in den frühen Abendstunden, die gegen 20.30 Uhr und damit zum avisierten Zeitpunkt abgeschlossen war, lief auch die Entschärfung der am Dienstag entdeckten Weltkriegsbombe ohne unliebsame Überraschungen. Das Team um Feuerwerker Alexander Majunke vom Kampfmittelräumdienst beim Regierungspräsidium Darmstadt konnte nur wenig später Entwarnung geben, nachdem die 50-Kilogramm-Bombe durch eine Sprengung unschädlich gemacht werden konnte werden konnte.
Grüne starten mit der digitalen Bürgersprechstunde
„Persönliche Begegnungen sind nicht zu ersetzen und dennoch wollen wir in Zeiten der Pandemie so nah wie möglich für die Fragen der Bürgerinnen und Bürger da sein“, beschreibt Spitzen- und Oberbürgermeisterin-Kandidatin Anja Zeller die internen Überlegungen im Team der Grünen Hanau.
Online-Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“
Ein achtteiliger Fortbildungskurs für Eltern rund um das Thema Erziehung findet ab Montag, 1. Februar 2021 im Rahmen der Initiative "Starke Eltern, Starke Kinder" statt.
Kommunalwahl: Hochgesteckte Ziele der FDP
Die FDP Hanau stellt ihre Ideen zur Kommunalwahl am 14. März 2021 vor.
Schulen stehen auch in Zukunft Schüler*innen aus dem Kreis offen
Im Rahmen der aktuellen Diskussion über die Notwenigkeit eines weiteren Gymnasiums im Main-Kinzig-Kreis angesichts der bevorstehenden Hanauer Kreisfreiheit teilt Bürgermeister und Bildungsdezernent Axel Weiss-Thiel (SPD) mit: "Die Stadt Hanau ist in Sachen Schulträgerschaft schon immer kreisfrei gewesen! Trotzdem stehen die Schulen der Stadt Hanau grundsätzlich auch für Schülerinnen und Schüler des Main-Kinzig-Kreises im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung offen."