Auf bange Stunden folgte nun die Entwarnung: Der Corona-Test des Mitarbeiters des Hanauer Online-Festivals ist, wie berichtet, ist nicht positiv, sondern negativ.
Hanau
Positiver Corona-Fall bei Hanauer Online-Festival
Einen Tag nach Abschluss der vierten von vier Adventsshows, die im Rahmen des Online-Festivals HanauDaheim live aus dem Amphitheater Hanau übertragen worden sind, ist am Montag (21. Dezember) einer der 15 Mitarbeitenden positiv auf Corona getestet worden. Alle Kontaktpersonen 1 wurden umgehend informiert, ebenfalls das Kreisgesundheitsamt. Die Mitarbeiter haben sich in Quarantäne begeben und werden am morgigen Mittwoch getestet.
Hauptbahnhofbrücke: Schwerlastverkehr über 28 Tonnen wird umgeleitet
Damit die Hauptbahnhof-Brücke zwischen Willy-Brandt-Straße und Westerburgstraße vor ihrer nötigen Erneuerung dem Schwerlastverkehr weiterhin gewachsen ist, ist das zulässige maximale Gesamtgewicht auf 28 Tonnen begrenzt worden.
Old Tablers: 600 Euro für Franziskus-Haus Hanau
Das Franziskus-Haus ist eine ökumenische Wohnungslosenhilfe mit Sitz in der zentral gelegenen Matthias-Daßbach-Straße in Hanau.
Buslinie 7 bis zum Impfzentrum verlängert
Die Hanauer Straßenbahn (HSB) verlängert ab Heilig Abend (24. Dezember) ihre Buslinie 7 bis zur August-Schärttner-Halle als Anfangs- und Endhaltestelle.
Kaminsky fordert Paketsteuer für Online-Handel
Eine neue Paketabgabe soll dem unter dem Lockdown leidenden Einzelhandel in den Innenstädten zugutekommen. Onlinehändler sollen pro Paket in einen neuen Innenstadt-Fonds einzahlen, so die Pläne der Union im Bundestag, die jetzt bekannt wurden. Die Paketabgabe soll für mehr Chancengleichheit zwischen Handel im Internet und in den Innenstädten sorgen, sind sich CDU/CSU und SPD einig. Zur Diskussion steht auch Retouren kostenpflichtig zu machen, um den durch Online-Bestellungen entstehenden Verkehr zu reduzieren.
Polizeieinsatz beendet: 50-Jähriger in Hanau in Gewahrsam
Einsatzkräfte der Polizei nahmen am Montagabend, gegen 20.40 Uhr, im Innenstadtbereich einen 50 Jahre alten Mann in Gewahrsam. Dieser soll zuvor einem Verwandten gegenüber geäußert haben, sich das Leben zu nehmen (wir berichteten).
Landesförderung für Ruderclub Hassia 1904
Gerade noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest können sich die Vereinsmitglieder des Ruderclubs Hassia 1904 e. V. über eine Zuwendung des Landes freuen.
Eilmeldung: Polizeieinsatz in Hanauer Innenstadt
Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilte, findet derzeit (19.52 Uhr) im Innenstadtbereich von Hanau ein Polizeieinsatz statt. Hintergrund sei die Suizidankündigung eines Mannes in seiner Wohnung. "Die Polizei ist mit speziell ausgebildeten Einsatzkräften vor Ort", heißt es aus dem Polizeipräsidium.
Corona-Kontrolle in Hanau: Kerzenständer auf Polizistin geworfen
Am Samstagnacht wurden Streifenbeamte der Polizeistation Hanau II bei Corona-Kontrollen nur knapp von einem Porzellankerzenständer verfehlt. Die Polizeibeamten kontrollierten gegen 22.30 Uhr ein Fahrzeug, als wenige Meter neben einer Beamtin ein Kerzenständer aus Porzellan zu Bruch ging.
Anzahl der erforderlichen Unterstützungsunterschriften gesenkt
Der Hessische Landtag hat am 11. Dezember 2020 in zweiter Lesung die Änderung des Kommunalwahlgesetzes in der Form der Beschlussempfehlung des Innenausschusses beschlossen.
Mutz will wieder in den Ortsbeirat
Seit fast 15 Jahren ist Birgit Mutz Mitglied im Ortsbeirat und seit dieser Wahlperiode zudem stellvertretende Ortsvorsteherin.
Ausgangssperre: 23 Bußgelder, 55 Verwarnungen und zwei Haftbefehle vollstreckt
Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) macht unmissverständlich klar: "Wir lassen nicht locker im Kampf gegen die Covid-19-Infektionsentwicklung und setzen die Bestimmungen durch, vor allem wenn es um die derzeitige Ausgangssperre geht." Insofern hätten die Kontrollen am Abend und in der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag "sozusagen mit vereinten Kräften" stattgefunden, nämlich gemeinsam von Bundes-, Landes und Stadtpolizei.