Ein 50-jähriger Mann ist am Mittwoch, gegen 20.30 Uhr, in seiner Wohnung in der Luisenstraße (10er-Hausnummern) in Großauheim von einem Unbekannten ausgeraubt worden. Nach ersten Erkenntnissen habe der Täter die Wohnung durch die offenstehende Tür betreten. Anschließend habe der Unbekannte, der kurze Haare und einen Bart hatte, den Bewohner gegen die Brust geschlagen.
Hanau
Kulturforum bis 30. Januar 2021 für Publikum geschlossen
Nach der neuesten Verordnung zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie bleiben die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek und aller anderen Einrichtungen im Kulturforum für den Publikumsverkehr bis einschließlich 30. Januar 2021 geschlossen.
Wertstoffhof und Grünschnitt-Annahmestellen öffnen wieder
Bedingt durch den Corona-Lockdown musste der Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) seine Dienstleistungen in den Abfall-Annahmestellen seit Mitte Dezember vorübergehend herunterfahren.
Hanau: Generelles Besuchsverbot in beiden Krankenhäusern
Aufgrund der permanent hohen Belastung der Hanauer Krankenhäuser und der weiterhin steigenden Covid-19-Patienten-Zahlen hat sich das Klinikum Hanau dazu entschieden, ab Freitag, 8. Januar, erneut einen generellen Besuchsstopp einzuführen. Auch im St. Vinzenz Krankenhaus gilt bereits seit 4. Dezember 2020 ein generelles Besuchsverbot.
OB-Kandidatin Zeller (Grüne) unterstützt das Hanauer Handwerk
In der aktuellen Krise darf aus Sicht der Hanauer Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Zeller (Grüne) das Hanauer Handwerk nicht vergessen werden.
Johanniter Hilfsgemeinschaft und Zontas spenden für Senioren
Unmittelbar vor Heiligabend gab es für die Bewohner*innen in den Einrichtungen der Vereinten Martin Luther Stiftung (VMLS) gleich mehrere Überraschungen.
Hanau: Bootsverleih an der Kinzigmündung gesunken
Im Bereich der Kinzigmündung an der Philippsruher Allee in Hanau ist der Bootsverleih auf dem Main gesunken. Die Ursache ist bislang noch unklar. Die Bergungsarbeiten wurden am Dienstag durchgeführt.
„Beschämende Attacke gegen unseren Oberbürgermeister“
Schockiert reagierten die Genossinnen und Genossen der SPD Hanau-Mitte auf die Nachricht, dass das Wohnhaus von Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) attackiert wurde.
Sonderabfallsammlung am 20. Januar
Sonderabfall nehmen Fachleute des Main-Kinzig-Kreises an ihrem Spezialfahrzeug am Mittwoch, 20. Januar, in Wolfgang und am Hauptfriedhof an.
Dohn verurteilt Eierwürfe auf Haus von Oberbürgermeister Kaminsky
"Es ist wohl stark davon auszugehen, dass es sich bei den Eierwürfen auf das Haus von Oberbürgermeister Kaminsky um eine politische Tat handelt. Dies ist schäbig und niederträchtig. In der Politik kann es hart zugehen, aber persönliche Beleidigungen, Sachbeschädigungen oder erst recht körperliche Angriffe gehören nicht zu einer zivilisierten Diskussionskultur." verurteilt Jochen Dohn, auch im Namen seiner Partei DIE LINKE, die Tat.
SPD verurteilt Attacke auf das Haus des Oberbürgermeisters
„Die Angriffe auf Oberbürgermeister Kaminsky haben jetzt eine neue Dimension erreicht, das ist nicht tolerierbar.“
Online-Veranstaltung: "Wasserstoff - Was kann Hanau?"
"Wasserstoff – Was kann Hanau?" ist am Donnerstag, 21. Januar, eine kostenfreie Online-Veranstaltung der städtischen Stabsstelle Nachhaltige Strategien überschrieben.
Hanau: An 50 Fahrzeugen Reifen platt gestochen
Bei annähernd 50 geparkten Autos haben Unbekannte Reifen platt gestochen und dabei einen Schaden von mehreren tausend Euro angerichtet. Die Täter trieben ihr Unwesen vorwiegend im Bereich der Weststadt (unter anderem in der Burgallee, Ameliastraße, Engelhardstraße, Haydnstraße, Mendelssohnstraße, Georg-Wolf-Straße, Gustav-Adolf-Straße, Schubertstraße, Kurfürstenstraße). Der größte Teil der Sachbeschädigungen wurde in der Nacht zum Sonntag begangen.