Am kommenden Freitag starten die Hanauer Frauenwochen 2023. Vom 3. bis zum 26. März gibt es eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag, die sich ausdrücklich an Frauen richten.
Anzeige
Das Gesamtprogramm der Hanauer Frauenwochen ist auf der Homepage der Stadt Hanau veröffentlicht und auch direkt unter der Adresse www.frauenwoche.hanau.de einsehbar. Das Angebot wird von unterschiedlichen Gruppen und Organisationen gestaltet, die sich im Hanauer Frauenplenum engagieren. Das Hanauer Frauenbüro koordiniert das Programm und organisiert gemeinsam mit dem Frauenplenum ebenfalls eigene Veranstaltungen. Das Programm startet traditionell mit dem Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen.
18 Uhr – Hanau-Steinheim, Kardinal-Volk-Platz, Alte Pfarrkirche
19 Uhr – Hanau, Im Bangert 8, Katholische Stadtpfarrkirche Mariae Namen
19 Uhr – Klein-Auheim, Kolpingstraße 1, Kath. Pfarramt St. Peter und Paul
Sonntag, 5. März, 14 Uhr
Ausstellung "Perspektiven der Identitätsbildung" (Vernissage),
Ort: Pioneer Park, Maria-Montessori-Alle 10, Hanau, die Ausstellung ist bis zum 26. März täglich in der Zeit von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Montag, 6. März, 15 bis 17 Uhr
"Aus der Rolle (ge)fallen" Film&Talk von Frauen für Frauen, typisch weiblich war gestern! Online-Angebot, Anmeldung unter www.ekkw.de/bildung/anmeldung
Dienstag, 7. März, 16 bis 19 Uhr
Entdecke deine eigenen Stärken und Ressourcen – ein Workshop mit theaterpädagogischen Methoden.
Ort: Quartiersbüro Freigerichtviertel, Freigerichtstraße 67, Hanau Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06181/ 9884 834
Mittwoch, 8. März, 13 bis 14 Uhr
Mit-Mach-Kunstaktion mit der Hanauer Aktionskünstlerin Sanja Zivo – gemeinsam ein künstlerisches Zeichen für Gleichberechtigung setzen.
Ort: Am Forum Hanau/ Ecke Hammerstraße (Elmar-Diez-Platane)
Donnerstag, 9. März, 16 bis 18 Uhr
Netzwerktreffen "Frauen unter sich" Was machen Sie beruflich? – Mit dem Elevator-Pitch in wenigen Sekunden begeistern von dem was man tut"
Ort: Industrie und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, Am Pedro-Jung-Park 14, Hanau Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06181/ 9290-8712
Donnerstag, 9. März, 18.30 bis 21 Uhr
"Alice im Männerwunderland" – Eine kritisch-satirische Leseperformance der Autorengruppe "Wortspieler"