In Obertshausen fiel gegen 17 Uhr ein BMW durch seine enorme Lärmbelästigung auf der Seligenstädter Straße auf. Bei der im Anschluss durchgeführten Kontrolle konnte, nach einer Geräuschpegelmessung, ein Wert von 104 Dezibel festgestellt werden - bei erlaubten 82 Dezibel (zum Vergleich: 100 Dezibel entspricht in etwa einem Presslufthammer in 10 Meter Entfernung). Offensichtlich wurden an dem BMW Veränderungen an der Abgasanlage vorgenommen um die Lautstärke zu erhöhen. Diese Veränderungen führten allerdings zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und wird nun einem Gutachter vorgestellt. Auf den 31-jährigen Fahrer kommt nun ein Bußgeldverfahren zu.
Gegen 21 Uhr am Abend konnte dann noch im Stadtgebiet Hanau ein 19-Jähriger angehalten werden. Dieser soll mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Da der Fahrer bei der Kontrolle den Eindruck vermittelte möglicherweise unter dem Einfluss von Drogen zu stehen, wurde ihm ein freiwilliger Drogentest angeboten. Hierbei erhärtete sich der Verdacht der Beamten. Positive Kokain- und Amphetamin-Werte führten letztlich dazu, dass gegen den Fahrer ein Strafverfahren eröffnet und eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Dies war für den Fahrer jedoch bereits ein bekanntes Unterfangen, da er bereits drei Tage zuvor, bei einer Kontrolle, ebenfalls positiv auf Drogen getestet worden war.