Auch Kinder und Jugendliche können schwer und unheilbar erkranken.
Hanau
Fest Mariae Lichtmess beendet die erweiterte Weihnachtszeit
Nach altem Brauch wurden in den Katholischen Kirchen der Region am Fest Mariae Lichtmess (Darstellung des Herrn), dem 40. Tag nach Weihnachten, die Kerzen geweiht.
Hanau: Schülerin nach Gerangel an Bushaltestelle verletzt
Am Dienstagmittag, gegen kurz vor halb eins, ereignete sich in der Straße "An der Lachebrücke" in Kesselstadt an der dortigen Bushaltestelle ein Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriges Kind leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen soll es beim Einfahren des Busses (Linie 1) an die Bushaltestelle zu einem Gerangel zwischen den dort wartenden Schülern gekommen sein.
Sternsinger-Aktion in der Region macht erfinderisch
Die Sternsinger der Region sind in diesem Jahr wieder erfinderisch. Die Wohnungen und Häuser können nicht in gewohnter Weise besucht werden.
Trauer um Karl Heinz Reinke
Karl Heinz Reinke – einst Ortsbeiratsmitglied in Kesselstadt und ehemaliger Leiter des Weststadtbüros – ist am 01.12.2021 im Alter von 82 Jahren verstorben.
Mit Abstand den Kindern nah gekommen
Bischofsstab, Mitra (Bischofsmütze), Kreuz, Ring und als Goldenes Buch die Bibel - und in diesem Jahr über dem weißen Bart auch eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Advent als Zeit des Gebetes um Schutz in der Pandemie
Mit festlichen kindgemäßen Gottesdiensten begannen die Kirchen in der Region mit dem 1. Adventssonntag ein neues Kirchenjahr und die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.
Erinnerung an 100. Geburtstag von Pfarrer Karl Schönhals
Das diesjährige Patronatsfest nutzte die Kesselstädter St. Elisabethgemeinde zur Erinnerung an den 100. Geburtstag ihres beliebten Seelsorgers Pfarrer Karl Schönhals, der im Jahr 2002 nach über vierzigjährigem Wirken 80-jährig noch im aktiven Dienst verstarb.
Vollsperrung Tilsiter Straße / Ecke Humboldtweg
Zwecks dringender Arbeiten an Versorgungsleitungen (Gas, Wasser) ist es erforderlich, die Tilsiter Straße im Kreuzungsbereich Humboldtweg vom 22.11.2021 – 10.12.2021 voll zu sperren.
„Junge Töne“ schaffen Spannungsbogen von Klassik zur Moderne
Eine beachtliche Zuhörerschar und gekonnt dargebotenen Musikstücke zeugten von der großen Resonanz im Konzert Junge Töne bei den Nachwuchsmusikern der Kesselstädter St. Elisabeth-Gemeinde.
Szenisches Elisabeth-Spiel zum Patronatsfest in Kesselstadt
Mit dem Satz: „Mit den Augen des Herzens – wie die Heilige Elisabeth – im Nächsten Jesus Christus sehen!“, begann ein szenisches Elisabeth-Spiel zum Namenstag der Kesselstädter Kirche.
Gesegnete Weckemänner verteilt
Wie eine gute Tat Licht ins Dunkel bringen kann, erlebten die Kinder und Jugendlichen bei der Martinsfeier in der Kesselstädter St. Elisabethkirche.
Bistum Fulda zeichnet Elfie Rupp für 25-jähriges Engagement aus
Als „immer hilfsbereites Urgestein“ der Kesselstädter St. Elisabeth-Pfarrei bezeichnete Dechant Andreas Weber die langjährige Pfarrsekretärin Elfie Rupp bei der Verleihung der höchsten Auszeichnung des Bistums Fulda.