VORSPRUNG ### Nachrichten aus der Region Main-Kinzig ###
Anzeige
26
So, Mär
58NEUE ARTIKEL
Ehrung langjähriger Mitglieder im Kirchenchor St. Elisabeth
Strahlende Gesichter bei der Ehrung (von rechts): Chorvorsitzende Eva Thimm, Dechant Andreas Weber, Ingrid Wegerle (25 Jahre), Chorleiter Dr. Krystian Skoczowski, Wolfgang Grospietsch (50 Jahre) Ingeborg Geisler (25 Jahre) und Kaplan Philipp Schöppner.
Die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung des Kesselstädter St. Elisabeth-Chores war geprägt vom Rückblick auf die schwierige Corona-Zeit, aber auch von guter Stimmung und Vorfreude auf die kommende Zeit.
Anzeige
Die erste Vorsitzende Eva-Maria Thimm erinnerte in ihrem Rückblick an die Einschränkungen, „die Corona für unsere Gemeinde und im speziellen für unseren Kirchenchor mit sich brachte“. Um so größer ist nun die Freude, dass Proben und Auftritte ohne Auflagen und Abstände wieder stattfinden können. „Im Gottesdienst für und mit der Gemeinde dürfen wir wieder singen. Der Chor hat in dieser schweren Zeit zusammengehalten und ist in nahezu voller Stärke zurück. Unser Chor hat Corona überlebt. Das ist keine Selbstverständlichkeit und dafür sind wir sehr dankbar!“, so Thimm in ihrer Ansprache.
„Aus den kleineren Gesangsensembles in Corona-Zeiten ist eine neue Schola mit neuen Sängern entstanden, die den Gottesdienst bleibend unterstützt“, freute sich Chorleiter Dr. Krystian Skoczowski mit Dechant Andreas Weber. Ein besonderer Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder: Wolfgang Grospietsch, er singt seit nunmehr 50 Jahren im Chor, Ingeborg Geißler und Ingrid Wegerle wurden für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft mit einer Ehrenurkunde des Bischofs und Blumen geehrt. Den Abend ließ der Chor mit gutem Essen und Wein ausklingen.
Strahlende Gesichter bei der Ehrung (von rechts): Chorvorsitzende Eva Thimm, Dechant Andreas Weber, Ingrid Wegerle (25 Jahre), Chorleiter Dr. Krystian Skoczowski, Wolfgang Grospietsch (50 Jahre) Ingeborg Geisler (25 Jahre) und Kaplan Philipp Schöppner.