VORSPRUNG ### Nachrichten aus der Region Main-Kinzig ###
Anzeige
01
Do, Jun
65NEUE ARTIKEL
Flagge zeigen für Tibet
Thomas Wolf, Vorsitzender des Sozial-, Kultur- und Sportausschuss, Siegfried Richter, Hauptamtsleiter, Bürgermeister Matthias Pfeifer und Pfarrerin Susanne Bartsch beim Hissen der Tibetflagge.
„Flagge zeigen für Tibet!“ ist eine Kampagne der Tibet Initiative Deutschland.
Seit 1996 werden Städte, Gemeinden und Landkreise dazu aufgerufen, am 10. März – dem Jahrestag des tibetischen Volksaufstands von 1959 – an ihren Rathäusern die tibetische Flagge zu hissen. Gemeinsam setzen alle damit ein Zeichen der Solidarität mit der tibetischen Bevölkerung, die seit 1949 von China unterdrückt wird. Hasselroth beteiligt sich seit 2001 an der Kampagne. Gemeinsam mit Pfarrerin Susanne Bartsch, dem Vorsitzenden des Sozial-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeindevertretung, Thomas Wolf (Soziale Wählergemeinschaft) und Hauptamtsleiter Siegfried Richter hat Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) die Tibet-Flagge vor dem Rathaus gehisst.
„Hasselroth zeigt auch in diesem Jahr die tibetische Flagge, um ein Zeichen für Frieden und Menschenrechte weltweit zu setzen. Gerade der derzeitige Krieg in der Ukraine lässt erkennen, wie wichtig es ist, Flagge zu zeigen“, so Pfeifer. Die Tibet Initiative fordert von Demokratien weltweit Aufmerksamkeit für die Situation von Verfolgten in Tibet, Ostturkestan (Xinjiang) und China. Das Hissen der tibetischen Flagge ist ein Symbol für gewaltlosen Widerstand, Gerechtigkeit und Freiheit weltweit.
Thomas Wolf, Vorsitzender des Sozial-, Kultur- und Sportausschuss, Siegfried Richter, Hauptamtsleiter, Bürgermeister Matthias Pfeifer und Pfarrerin Susanne Bartsch beim Hissen der Tibetflagge.