Die Feuerwehr Gondsroth bei ihrer Herbstwanderung im Gänsewald.

Inzwischen zu einer Tradition geworden ist die herbstliche Wanderung der Einsatzabteilung der Feuerwehr Gondsroth.

Das Team der Malteser aus Hasselroth/Freigericht lädt interessierte Senioren zum letzten Spielenachmittag für das Jahr 2023 am Mittwoch, 29.11.23, um 14:30 Uhr ins Malteser Haus in Gondsroth ein.

Am Freitag, 10.11.2023, startet um 17 Uhr an der Gondsrother Kirche der diesjährige Laternenumzug des Kindergartens Spielträume.

Pfarrerin Kerstin Reinold mit Bürgermeister Matthias Pfeifer und dem Jubelpaar Hedwig und Artur Grund.

Am 24. Oktober 2023 jährte sich der Hochzeitstag von Hedwig und Artur Grund aus Gondsroth zum 70. Mal und so wurde dieser sehr seltene Anlass auch in Gondsroth gefeiert. Bürgermeister Matthias Pfeifer (Soziale Wählergemeinschaft) überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Hasselroth mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Geschenk sowie der Urkunde des Hessischen Ministerpräsidenten.

Besucher des Seniorenstammtisches in Gondsroth mit Bürgermeister Matthias Pfeifer.

Am 04.10.2023 fand in der Gaststätte La Fortuna in Gondsroth um 18 Uhr der zweite Seniorenstammtisch in Gondsroth statt.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Hasselroth

Am Freitag um 12.52 Uhr wurde die Feuerwehr Hasselroth mit dem Einsatzstichwort „Brennt PKW im Freien“ zu einer Firma in den Ortsteil Gondsroth alarmiert. Ein brennender Gabelstabler war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch Mitarbeiter mittels Feuerlöscher abgelöscht worden.

Autodiebe stahlen im Laufe des Dienstags einen Audi A6 Avant, der auf einem Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus in der Schulstraße (10er-Hausnummern) in Gondsroth abgestellt war. Das hochwertige weiße Fahrzeug, an dem MKK-Kennzeichen angebracht waren, verschwand zwischen 8 und 15 Uhr.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner

Anzeige

vogler banner

Anzeige

Online Banner 300x250px MoPo 2