In diesem Jahr feiert der SV Lettgenbrunn 1963 e. V. sein 60-jähriges Bestehen.
Jossgrund
Einbruch in Autowerkstatt: Werkzeug und Baumaschinen geklaut
Unbekannte brachen in der Nacht zu Donnerstag in eine Autowerkstatt in der Sudetenstraße in Lettgenbrunn ein.
Mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Gastronomie
Nach dem Auftaktworkshop des Projektes "Katzensprung 2.0 – Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus" vom Verband deutscher Naturparke auf bayerischer Seite, folgte nun der zweite Workshop im hessischen Spessart.
Jossgrund: Gabelstapler brennt in Halle von Sägewerk
Am Donnerstagabend um 23.47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Jossgrund-Oberndorf zu einem Brand in einer Halle in einem Sägewerk inLettgenbrunn alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass in der offenen Halle ein Gabelstapler brannte. Durch das schnelle Eingreifen von mehreren Trupps unter Atemschutz konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Halle verhindert werden.
Toto-Lotto-Mittel für den SV Lettgenbrunn 1963 e. V.

Links Steffen Reitz (CDU), Bürgermeisterkandidat in Jossgrund, und Michael Reul (CDU), Mitglied des Hessischen Landtages.
Im kommenden Jahr kann der SV Lettgenbrunn 1963 e. V. auf ein besonderes Jubiläum zurückblicken und sein 60-jähriges Bestehen feiern.
Spessart – Geschichte einer Kulturlandschaft, nach 1945 bis heute
Besatzungszeit, Währungsreform, die Gründung der BRD, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder erlebte der Spessart in der zweiten Reihe.
Barbara Fiselius erhält Deutschen Landschaftspflegepreis

Barbara Fiselius freut wird mit dem Deutschen Landschaftspflegepreis ausgezeichnet – Urkundenübergabe durch Dietmar Simmering, DVL-Koordinator der LPV in Hessen.
Der Landschaftspflegeverband (LPV) Main-Kinzig-Kreis e. V. hat mit zahlreichen geladenen Gästen, darunter Vereinsmitglieder, Vertreter des Landkreises, der Kommunen und Partnerorganisationen, sein 30-jähriges Bestehen gefeiert.
Vortrag: Spessart – Geschichte einer Kulturlandschaft nach 1945 bis heute
Mit der Geschichte nach 1945 und deren Auswirkungen auf die Spessartregion befasst sich ein Vortrag von Dr. Gerrit Himmelsbach vom Archäologischen Spessartprojekt (ASP) am 25. Oktober 2022 um 19 Uhr im Beilstein Stadl in Jossgrund-Lettgenbrunn, Südmährer Weg 1, auf Einladung des Geschichtsvereins Jossgrund.
Mit der Stimme unterwegs: Wandern und Singen im Jossgrund
Der Spessartbund bietet am Samstag, 1. Oktober 2022, eine Wanderung zum „Beilstein“ an.
Eine Reise um die Welt
Die Kinder des Lettgenbrunner Kindergartens Zwergeninsel sind viel herumgekommen und haben fast alle Kontinente besucht.
Lettgenbrunn baut Generationenpark und alle packen mit an
Direkt in der Ortsmitte von Jossgrund-Lettgenbrunn entsteht auf dem Areal neben der Kindertagesstätte an der Jossa-Quelle in den kommenden Wochen mit dem Generationenpark ein Treffpunkt für Jung und Alt, wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich gern gemeinsam aufhalten, spielen und ihre Zeit verbringen.
Gemeinsam vor Ort um die Welt reisen
Singend, tanzend und mit allen Sinnen die Vielfalt unserer Welt entdecken. Dies hat sich das Team des Lettgenbrunner Kindergartens Zwergeninsel zum Ziel gesetzt.
Siegel „Qualitätsgasteber Wanderbares Deutschland“ für Jagdhotel Sudetenhof
„Die Zielgruppe der Wanderer war für uns schon immer wichtig, daher freuen wir uns sehr über das aktuell weiter steigende Interesse an dieser Urlaubsform“ erzählen Gisela und Volker Kreis, die Inhaber des Jagdhotels Sudetenhof „Mit der Zertifizierung sind wir nun noch sichtbarer als wanderfreundliches Hotel für unsere Gäste erkennbar“. Familie Kreis führt den Unterkunftsbetrieb und den Landgasthof nun schon in dritter Generation, das Haus besteht seit 1960.